Weitere Untersuchungen über den Einfluß der Ernährung auf die Reaktionsweise des Organismus gegenüber exogenen Einwirkungen

التفاصيل البيبلوغرافية
العنوان: Weitere Untersuchungen über den Einfluß der Ernährung auf die Reaktionsweise des Organismus gegenüber exogenen Einwirkungen
المؤلفون: Rudolf Abderhalden
المصدر: Pflügers Archiv für die Gesamte Physiologie des Menschen und der Tiere. 243:133-140
بيانات النشر: Springer Science and Business Media LLC, 1939.
سنة النشر: 1939
مصطلحات موضوعية: Physiology, Chemistry, Physiology (medical), Clinical Biochemistry, Human physiology, Body weight, Molecular biology
الوصف: Bei mit der Diat „D.K.“ ernahrten Ratten fuhrt Injektion von 0,1 mg der Pyrimidinkomponente des Aneurins (2-Methyl-4-amino-5-brommethyl-pyrimidinhydrobromid) pro Gramm Korpergewicht unter schwersten Krampfen zum Tode. Bei mit Milch ernahrten Tieren betragt die todliche Dosis 0,4mg, bei mit Kornern ernahrten Tieren 0,5 mg und bei Fleischratten 1,0 mg 2-Methyl-4-amino-5-brommethyl-pyrimidinhydrobromid pro Gramm Korpergewicht. Versuche mit Cardiazol und Strychnin ergaben, das die krampferregende Wirkung dieser beiden Verbindungen von der Art der zugefuhrten Nahrung unabhangig zu sein scheint. Zufuhr von 2-Athyl-4-amino-5-brommethyl-pyrimidinhydrobromid, 4-Amino-5-chlormethyl-6-methyl-pyrimidin oder 4-Amino-5-brommethyl-pyrimidinhydrobromid ruft bei mit der Diat „D.K.“ ernahrten Ratten sowie Kornerratten selbst in relativ hoher Dosierung keinerlei Folgeerscheinungen hervor. Die Wirkung des 2-Methyl-4-amino-5-brommethyl-pyrimidinhydrobromids ist also in einer wohl einzig dastehenden spezifischen Weise an die Konstitution dieser Verbindung gebunden, unterscheidet sich doch beispielsweise das 2-Athyl-4-amino-5-brommethyl-pyrimidinhydrobromid von der Pyrimidinkomponente des Aneurins nur durch den Besitz einer Athyl- an Stelle einer Methylgruppe in der 2-Stellung des Pyrimidinringes. Untersuchungen uber die Eigenschaften des die Sensibilisierung des Organismus gegenuber 2-Methyl-4-amino-5-brommethyl-pyrimidinhydrobromid verhindernden Faktors, der in der Hefe vorhanden ist, ergaben, das er thermostabil, wasserloslich und dialysierbar ist. Durch 6 Stunden langes Autoklavieren bei pH=10,0 und 120° wird er zerstort. Im Campolon ist er nicht oder nur in Spuren vorhanden. Zusatzliche Verabfolgung von Nicotinsaure oder Calciumlactat an mit der Diat „D.K.“ ernahrte Ratten hat keinen Einflus auf den Verlauf der nach Injektion von 2-Methyl-4-amino-5-brommethyl-pyrimidinhydrobromid auftretenden Krampfanfalle. Auch parenterale Zufuhr von Calciumlactat wahrend der Krampfe ist ohne jeden therapeutischen Erfolg. Versuche mit der Diat,„D.K.“ ernahrte Tiere durch tagliche Injektionen kleiner Mengen der Pyrimidinkomponente des Aneurins gegenuber den Wirkungen der Verabreichung groserer Mengen dieser Verbindung zu „immunisieren“, verliefen erfolglos.
تدمد: 1432-2013
0031-6768
DOI: 10.1007/bf01759800
URL الوصول: https://explore.openaire.eu/search/publication?articleId=doi_________::52a5a551dd2eff0ad11acd49926af067
https://doi.org/10.1007/bf01759800
Rights: CLOSED
رقم الانضمام: edsair.doi...........52a5a551dd2eff0ad11acd49926af067
قاعدة البيانات: OpenAIRE
الوصف
تدمد:14322013
00316768
DOI:10.1007/bf01759800