MRT des Annulus fibrosus und der kartilaginären Endplatte lumbaler Bandscheiben mittels ultrakurzen Echozeiten: Quantifizierung degenerativer Veränderungen mittels offresonanten Sättigungsratios

التفاصيل البيبلوغرافية
العنوان: MRT des Annulus fibrosus und der kartilaginären Endplatte lumbaler Bandscheiben mittels ultrakurzen Echozeiten: Quantifizierung degenerativer Veränderungen mittels offresonanten Sättigungsratios
المؤلفون: Roland Syha, Fabian Springer, Fritz Schick, Mike Notohamiprodjo, Ulrich Grosse, Christoph Thomas, Dominik Ketelsen, Konstantin Nikolaou, Petros Martirosian, H Gebhardt
المصدر: RöFo - Fortschritte auf dem Gebiet der Röntgenstrahlen und der bildgebenden Verfahren. 187
بيانات النشر: Georg Thieme Verlag KG, 2015.
سنة النشر: 2015
مصطلحات موضوعية: Radiology, Nuclear Medicine and imaging
الوصف: Zielsetzung: MR Bildgebung mit ultrakurzen Echozeiten (UTE) in Kombination mit off-resonanten Sattigungsratios (OSR) wird zunehmend haufig zur Charakterisierung von Geweben mit schnellem Signalzerfall wie z.B. dem Annulus fibrosus (AF) und der kartilaginaren Endplatte (EP) eingesetzt. Diese in-vitro Studie befasst sich mit OSR Messungen von AF und EP bei Bandscheibendegeneration der Lendenwirbelsaule. Material und Methodik: 55 lumbale Bandscheiben aus 12 humanen Kadavern (medianes Alter 66 (49 – 75) Jahre) wurden in einem 3T Ganzkorper-MRT mit einer isotropen 3D UTE-Sequenz mit und ohne off-resonantem Sattigungspuls (Auflosung 0,7 mm, TE 0,07 ms, TR 10,3 ms) untersucht. Die Frequenz des off-resonanten Sattigungspulses wurde von 1 bis 5 kHz variiert. OSRs wurden aus den Bildern mit und ohne Praparationspuls fur die obere und untere EP sowie den AF berrechnet. Die Bandscheiben wurden bzgl. Morphologie und Signalverhalten in konventionellen MR-Sequenzen als gesund (CO, n = 20), leichtgradig degeneriert (MIL, n = 7) und fortgeschritten degeneriert (SEV, n = 8) unterteilt. U-Test und Spearmans rho fur nicht-parametrische Daten wurden kalkuliert. Eine logistische Regression und ROC-Analyse fur die verschiedenen Offresonanzfrequenzen und Lokalisationen wurde durchgefuhrt. Schwellenwerte, Sensitivitat und Spezifitat wurden berechnet. Ergebnisse: Der AF sowie die untere und obere EP konnten in allen Fallen detektiert werden. Die beste Differenzierbarkeit zwischen MIL und SEV wurde bei einer Frequenz von 1 kHz fur den AF erreicht (Sens. 87,5%/Spez. 87.5%/Schwelle 0,34) und von 1,5 kHz fur die untere EP (Sens. 100%/Spez. 85,7%/Schwelle 0,29). Die CO- und MIL- Gruppe zeigt die beste Differenzierbarkeit bei 1 kHz fur die obere EP (Sens. 100%/Spez. 80%/Schwelle 0,35). Schlussfolgerungen: Die UTE-Bildgebung von AF und EP in Kombination mit OSRs ist ein vielversprechender Ansatz zur Darstellung und Quantifizierung von Fruhstadien der lumbalen Bandscheibendegeneration. Offresonanzfrequenzen zwischen 1 und 2 kHz sollten bevorzugt genutzt werden.
تدمد: 1438-9010
1438-9029
DOI: 10.1055/s-0035-1550848
URL الوصول: https://explore.openaire.eu/search/publication?articleId=doi_________::08ad73bafd0b37024dbef4a69ab9afdb
https://doi.org/10.1055/s-0035-1550848
رقم الانضمام: edsair.doi...........08ad73bafd0b37024dbef4a69ab9afdb
قاعدة البيانات: OpenAIRE
الوصف
تدمد:14389010
14389029
DOI:10.1055/s-0035-1550848