Die Urbare des Klosters Adelhausen von 1327 und 1423

التفاصيل البيبلوغرافية
العنوان: Die Urbare des Klosters Adelhausen von 1327 und 1423
المؤلفون: Ohler, Norbert
بيانات النشر: (:unav), 2023.
سنة النشر: 2023
مصطلحات موضوعية: 300 Sozialwissenschaften, 943 Geschichte Deutschlands
الوصف: Die Adelhauser Urbare stammen aus dem Oberrheingebiet, aus dem bemerkenswert viele Urbare erhalten sind. Anders als die Germanisten haben die Historiker noch kaum mit der systematischen Aufarbeitung und Auswertung der umfangreichen und vielseitigen Urbarbestände des südwestdeutschen Sprachraumes begonnen. Die meisten mittelalterlichen Grundherrschaften hatten Grundbesitz an einer Vielzahl von Orten. Sollte solcher Streubesitz vor Entfremdung geschützt werden, so bot sich die Anlage von Güterverzeichnissen an. Da zahlreiche Orte in mehreren Urbaren erwähnt werden, wäre es reizvoll, bei der Auswertung oberrheinischer Urbare von den einzelnen Orten auszugehen: Mehrere Urbare werden danach befragt, welche Besitztümer, welche darauf ruhenden Rechte und Pflichten an einem Ort bestanden. Eine derartige, vom einzelnen Ort auf die Region sich aus weitende Untersuchung könnte vielleicht sogar quantitative Daten zur Bevölkerungsgeschichte liefern. Derartige Analysen stoßen sonst für das Mittelalter infolge der ungünstigen Quellenlage auf kaum zu überwindende Schwierigkeiten. Trotz der angedeuteten Vorteile einer auf wenige Orte beschränkten Untersuchung der Urbare verschiedener Grundherrschaften, sollen in diesem Beitrag zwei Urbare als ganze in den Mittelpunkt gestellt werden.
اللغة: German
DOI: 10.57962/regionalia-19151
URL الوصول: https://explore.openaire.eu/search/publication?articleId=doi_________::07af0eefddcb510d715b885b96c39011
رقم الانضمام: edsair.doi...........07af0eefddcb510d715b885b96c39011
قاعدة البيانات: OpenAIRE
الوصف
DOI:10.57962/regionalia-19151