التفاصيل البيبلوغرافية
العنوان: |
Ergebnisse nach Pulmonalklappenrekonstruktionen: Evaluation eines Kollektivs von Patienten mit angeborenen Herzfehlern. (German) |
Alternate Title: |
Results after pulmonary valve reconstruction: Evaluation of a patient collective with congenital heart disease. (English) |
المؤلفون: |
Jussli-Melchers, Jill, Hansen, Jan Hinnerk, Scheewe, Jens, Attmann, Tim, Eide, Martin, Logoteta, Jana, Franz, Jeremy, Dütschke, Peter, Salehi Ravesh, Mona, Warnecke, Gregor, Uebing, Anselm, Voges, Inga |
المصدر: |
Zeitschrift für Herz-, Thorax- und Gefaesschirurgie; Dec2024, Vol. 38 Issue 6, p366-374, 9p |
Abstract (English): |
Objectives: Pulmonary valve regurgitation is a common problem after surgical or interventional relief of right ventricular outflow tract (RVOT) obstructions. Pulmonary valve replacement with a homograft or xenograft is the routine treatment. The longevity of biological valves and the availability of homografts are limited. This study presents intermediate-term results for pulmonary valve reconstruction (PVr) in patients with severe regurgitation. Methods: Perioperative data, preoperative and postoperative cardiac magnetic resonance imaging (MRI) studies, freedom from valve replacement and risk factors for pulmonary valve dysfunction were analyzed. Early postoperative results and effects on right ventricular volume development were compared to a matched group of patients who received pulmonary valve replacement with a homograft. Results: A PVr was performed in 24 patients. The median age was 18 years (14–24 years). The median follow-up after the operation was 8.0 years (4.7–9.7 years). Freedom from valve failure was 96% after 2 years and 90% after 5 years. Magnetic resonance imaging (MRI) before and 6 months after surgery showed a significant reduction in the median regurgitation fraction from 41% to 21% (p = 0.001) and a decrease of indexed right ventricular end-diastolic volume from 156 ml/m2 (149–177 ml/m2) to 117 ml/m2 (103–142ml/m2, p = 0.004). In comparison to a group of homograft patients the regurgitation fraction was significantly higher (21% vs. 8%, p = 0.003), indexed end-diastolic right ventricular volumes showed no significant differences with 117ml/m2 (103–142 ml/m2) vs. 116ml/m2 (102–133ml/m2), p = 0.759). Conclusion: A PVr can be carried out in certain patients with acceptable intermediate-term results and can delay pulmonary valve replacement. [ABSTRACT FROM AUTHOR] |
Abstract (German): |
Zusammenfassung: Ziele: Die Pulmonalklappeninsuffizienz (PI) ist ein häufiges Problem nach chirurgischer oder interventioneller Erweiterung des rechtsventrikulären Ausflusstraktes (RVOT). Die routinemäßige Behandlung besteht in einem Pulmonalklappenersatz (PVR). Die Lebensdauer biologischer Klappen und die Verfügbarkeit von Homografts sind begrenzt. Daher werden alternative Methoden evaluiert. Diese Studie präsentiert Zwischenergebnisse für Pulmonalklappenrekonstruktionen (PVr) bei Patienten mit schwerer PI. Methoden: Perioperative Daten, prä- und postoperative kardiale magnetresonanztomographische (MRT-)Untersuchungen, Freiheit von Klappenersatz und Risikofaktoren für das Wiederauftreten einer PI wurden analysiert. Die frühen postoperativen Ergebnisse der PVr und die Auswirkungen auf die rechtsventrikulären Volumina wurden einer Vergleichsgruppe nach einem Klappenersatz mit einem Homograft gegenübergestellt. Ergebnisse: Eine PVr erfolgte bei 24 Patienten im medianen Alter von 18 (14 bis 24) Jahren. Die mediane Nachbeobachtungszeit war 8 (5 bis 10) Jahre. Die Freiheit von einem Klappenersatz betrug 96 % und 90 % nach 2 und 5 Jahren. Im MRT zeigten sich nach PVr eine Reduktion der Regurgitationsfraktion von 41 % auf 21 % (p = 0,001) und eine Abnahme des indizierten enddiastolischen Volumens von 156 (149–177) ml/m2 auf 117 (103–142) ml/m2, p = 0,004. Im Vergleich zur Gruppe der Homograft-Patienten war die Regurgitationsfraktion im postoperativen MRT signifikant höher (21 % vs. 8 %, p = 0,003), die indizierten enddiastolischen Volumina wiesen keinen Unterschied auf (117 (103–142) ml/m2 vs. 116 (102–133) ml/m2, p = 0,759). Schlussfolgerungen: Die PVr kann bei ausgewählten Patienten mit akzeptablen Zwischenergebnissen durchgeführt werden und kann evtl. einen definitiven Pulmonalklappenersatz hinauszögern. [ABSTRACT FROM AUTHOR] |
|
Copyright of Zeitschrift für Herz-, Thorax- und Gefaesschirurgie is the property of Springer Nature and its content may not be copied or emailed to multiple sites or posted to a listserv without the copyright holder's express written permission. However, users may print, download, or email articles for individual use. This abstract may be abridged. No warranty is given about the accuracy of the copy. Users should refer to the original published version of the material for the full abstract. (Copyright applies to all Abstracts.) |
قاعدة البيانات: |
Complementary Index |