التفاصيل البيبلوغرافية
العنوان: |
Logopädie nach Schilddrüsenoperationen in Deutschland: eine Routinedatenanalyse von 50.676 AOK-Patienten. (German) |
Alternate Title: |
Speech therapy after thyroid gland operations in Germany: analysis of routine data from 50,676 AOK patients. (English) |
المؤلفون: |
Maneck, M., Dotzenrath, C., Dralle, H., Fahlenbrach, C., Paschke, R., Steinmüller, T., Tusch, E., Jeschke, E., Günster, C. |
المصدر: |
Der Chirurg; Mar2019, Vol. 90 Issue 3, p223-230, 8p |
Abstract (German): |
Hintergrund: In dieser Studie wurden die Häufigkeiten postoperativer Logopädieverordnungen bei Schilddrüsenoperationen anhand deutschlandweiter Routinedaten bestimmt, in den Kontext von Stimmbandlähmungen gesetzt und Volume-Outcome-Zusammenhänge untersucht.Material und Methoden: Datengrundlage bilden bundesweite Routinedaten von AOK-Versicherten, bei denen in den Jahren 2013 bis 2015 eine Schilddrüsenoperation aufgrund einer benignen Schilddrüsenerkrankung durchgeführt wurde. Transiente und permanente Stimmbandlähmungen wurden anhand von Indikatoren und postoperative Logopädie anhand von Heilmittelverordnungen erfasst. Der Effekt des Krankenhausvolumens (Volumenquintile) auf die Verordnung von Logopädie wurde anhand multivariater logistischer Regression bestimmt.Ergebnisse: Es wurden 50.676 Schilddrüsenoperationen identifiziert. Die Häufigkeit postoperativer Logopädieverordnungen betrug 6,5 %. Bei AOK-Fällen mit transienter bzw. permanenter Stimmbandlähmung betrug die Häufigkeit der Verordnungen 56,1 % bzw. 75,2 %. Die Gesamtverordnungsmenge von Logopädie nahm mit zunehmender Dauer der Stimmbandlähmung zu. Die Gesamtverordnungsmenge des Regelfalls (≥21 Einheiten Logopädie) wurde bei 0,7 % der AOK-Fälle überschritten. Gegenüber den fallzahlstärksten Krankenhäusern war das Risiko postoperativer Logopädieverordnungen mit Überschreitung der Gesamtverordnungsmenge des Regelfalls in den beiden fallzahlschwächsten Volumenkategorien signifikant erhöht (Odds Ratios: 1,2 und 1,8).Schlussfolgerung: Die vorliegende Studie stellt die Versorgungsrealität im Hinblick auf die Häufigkeit der Verordnung von Logopädie nach Schilddrüsenoperationen in Deutschland dar. Zusätzlich wurde festgestellt, dass das Risiko einer postoperativen logopädischen Therapie mit Überschreitung der Gesamtverordnungsmenge des Regelfalls mit wachsender Fallzahlstärke des behandelnden Krankenhauses sinkt. [ABSTRACT FROM AUTHOR] |
|
Copyright of Der Chirurg is the property of Springer Nature and its content may not be copied or emailed to multiple sites or posted to a listserv without the copyright holder's express written permission. However, users may print, download, or email articles for individual use. This abstract may be abridged. No warranty is given about the accuracy of the copy. Users should refer to the original published version of the material for the full abstract. (Copyright applies to all Abstracts.) |
قاعدة البيانات: |
Complementary Index |