Academic Journal

Interdisziplinäre Notaufnahme: Geben Symptome und Zuweisungsweg Auskunft über den Bettenbedarf?

التفاصيل البيبلوغرافية
العنوان: Interdisziplinäre Notaufnahme: Geben Symptome und Zuweisungsweg Auskunft über den Bettenbedarf?
المؤلفون: Völk, Stefanie, Koedel, Uwe, Pedersen, Vera, Weiglein, Tobias, Klein, Matthias
المساهمون: Ludwig-Maximilians-Universität München
المصدر: Notfall + Rettungsmedizin ; ISSN 1434-6222 1436-0578
بيانات النشر: Springer Science and Business Media LLC
سنة النشر: 2022
الوصف: Zusammenfassung Hintergrund Das größte Nadelöhr in der Patientenbehandlung in der Notaufnahme ist meist die stationäre Bettenkapazität bei stationärer Aufnahmeindikation des Patienten. Im Gegensatz zu den interdisziplinären Notaufnahmen sind die aufnehmenden Kliniken meist fachspezifisch organisiert. Ziel unserer Studie ist es, den Bedarf an Betten bei Patienten in der zentralen Notaufnahme in Abhängigkeit von Zuweisungsweg und zu Clustern zugeteilten Symptomen zu erfassen. Methoden Retrospektiv wurden Daten aller Patienten, die sich innerhalb von drei Jahren in der Notaufnahme am Klinikum Großhadern vorstellten ( n = 113.693) analysiert. Ergebnisse Die meisten Patienten wurden mit Symptomen aus den Bereichen Innere Medizin (28 %), Unfallchirurgie (24 %) und Neurologie (15 %) behandelt, gefolgt von Allgemeinchirurgie (11 %), HNO (7 %), Urologie (5 %), Orthopädie (5 %), Gynäkologie (3 %) und Neurochirurgie (2 %). Patienten, die über den Rettungsdienst vorgestellt wurden, mussten am häufigsten (67 %) aufgenommen werden, verglichen mit Zuweisungen über niedergelassene Ärzte (47 %) und Selbstzuweisungen (23 %). Am häufigsten stationär und auf Intensivstation aufgenommen wurden zudem Patienten mit Symptomen, die auf ein neurochirurgisches (69 % stationär, davon 12 % auf Intensivstation), internistisches (56 %; 5 %) oder neurologisches (46 %; 4 %) Krankheitsbild hinwiesen. Diskussion Unsere Daten legen nahe, dass Zuweisungsweg und fachspezifische Symptomzuordnung bei Patienten einer interdisziplinären Notaufnahme zu einer frühzeitigen Abschätzung der im Verlauf benötigten stationären Ressourcen beitragen können.
نوع الوثيقة: article in journal/newspaper
اللغة: German
DOI: 10.1007/s10049-022-01037-5
DOI: 10.1007/s10049-022-01037-5.pdf
DOI: 10.1007/s10049-022-01037-5/fulltext.html
الاتاحة: http://dx.doi.org/10.1007/s10049-022-01037-5
https://link.springer.com/content/pdf/10.1007/s10049-022-01037-5.pdf
https://link.springer.com/article/10.1007/s10049-022-01037-5/fulltext.html
Rights: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0 ; https://creativecommons.org/licenses/by/4.0
رقم الانضمام: edsbas.F988CA72
قاعدة البيانات: BASE
الوصف
DOI:10.1007/s10049-022-01037-5