Report
HYPOS H2-PIMS 'Entwicklung von innovativen Bewertungssystemen (Pipeline Integrity Management System, PIMS), die die Betriebssicherheit von Leitungen zum Transport von wasserstoffreichen Gasen (Erdgas-Wasserstoff-Gemische) gewährleisten'. Abschlussbericht
العنوان: | HYPOS H2-PIMS 'Entwicklung von innovativen Bewertungssystemen (Pipeline Integrity Management System, PIMS), die die Betriebssicherheit von Leitungen zum Transport von wasserstoffreichen Gasen (Erdgas-Wasserstoff-Gemische) gewährleisten'. Abschlussbericht |
---|---|
المؤلفون: | Wackermann, Ken |
بيانات النشر: | Fraunhofer IWM |
سنة النشر: | 2020 |
المجموعة: | Publikationsdatenbank der Fraunhofer-Gesellschaft |
مصطلحات موضوعية: | hydrogen, hydrogen embrittlement, metal, pipeline, materials qualification, Power-toGas, Wasserstoff, Rohrleitungen, Gastransportnetz, Wasserstoffversprödung, HYPOS, Stahl, Werkstoffqualifizierung, Lebensdauermodell, PIMS |
الوصف: | Das Gesamtziel des Vorhabens ist die Entwicklung von innovativen Bewertungssystemen (Pipeline Integrity Management System, PIMS), die die Betriebssicherheit von Leitungen zum Transport von wasserstoffreichen Gasen (Erdgas-Wasserstoff-Gemische) gewährleisten. Darüber hinaus werden folgende Teilziele verfolgt: - Entwicklung von Methoden und Definition von Bedingungen (inkl. eine strategische Anweisung - Road-Map), zur Umwidmung von Teilabschnitten des bestehenden Erdgasnetzes für den Transport von wasserstoffreichen Gasen, aber auch von reinem Wasserstoff, - Entwicklung und Auswahl von Konzepten / Funktionselementen (z.B. Inspektions-technologien) als Grundlage für die ebenfalls zu entwickelnde generell anwendbare Instandhaltungsstrategie für Rohrleitungen zum Transport von Erdgas-Wasserstoff-Gemischen - Entwicklung eines Sicherheitskonzeptes für den Transport von Erdgas-Wasserstoff-Gemischen unter Berücksichtigung der heute verfügbaren Konzepte Im Fokus der Verbundarbeiten stehen dazu die Identifizierung möglicher wasserstoffinduzierter Schädigungsformen, unter Berücksichtigung der im Bestand installierten Rohrleitungswerkstoffe (historisch gewachsene Erdgasinfrastruktur), der typischen Vorschädigungen und der vorliegenden Betriebsbedingungen. Auf dieser Grundlage erfolgen die Auswahl der zu untersuchenden Werkstoffen und die Definition der Versuchsbedingungen. Auf Basis der so ermittelten Versuchsmatrix mit starker Fokussierung auf den in Betrieb befindlichen Rohrleitungen werden Untersuchungen zur Degradationssicherheit durchgeführt, deren Ergebnisse die erforderlichen Materialinformationen / Kennwerte liefern und somit Entwicklung des PIMS (für wasserstoffreiche Gase) erst ermöglichen. ; The aim of the project was to qualify used pipeline steels for the transportation of hydrogen. For this purpose, segments of a pipeline were extracted and samples for tensile tests, notch impact tests and crack growth tests were produced. Tensile and notch impact tests were carried out. For the tensile tests, a test system ... |
نوع الوثيقة: | report |
اللغة: | German |
Relation: | Entwicklung von innovativen Bewertungssystemen (Pipeline Integrity Management System, PIMS), die die Betriebssicherheit von Leitungen zum Transport von wasserstoffreichen Gasen (Erdgas-Wasserstoff-Gemische) gewährleisten; 03ZZ0707B; https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/419164 |
DOI: | 10.2314/KXP:176147636X |
الاتاحة: | https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/419164 https://doi.org/10.2314/KXP:176147636X |
رقم الانضمام: | edsbas.EDB07DF0 |
قاعدة البيانات: | BASE |
كن أول من يترك تعليقا!