Dissertation/ Thesis
Facies and Stratigraphic Architecture of two Early Miocene Fault-Block Carbonate Platforms in North Sardinia (Italy, Western Mediterranean Sea) ; Fazies und Stratigraphischer Aufbau zweier frühmiozäner Fault-Block Karbonatplattformen in Nordsardinien (Italien, Westliches Mittelmeer)
العنوان: | Facies and Stratigraphic Architecture of two Early Miocene Fault-Block Carbonate Platforms in North Sardinia (Italy, Western Mediterranean Sea) ; Fazies und Stratigraphischer Aufbau zweier frühmiozäner Fault-Block Karbonatplattformen in Nordsardinien (Italien, Westliches Mittelmeer) |
---|---|
المؤلفون: | Benisek, Merle-Friederike |
المساهمون: | Betzler, Christian (Prof. Dr.) |
بيانات النشر: | Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky |
سنة النشر: | 2008 |
المجموعة: | E-Dissertationen der Universität Hamburg |
مصطلحات موضوعية: | Übergangskarbonate, Plattformgeometrien, koralline Rotalgen, Miozän, transitional carbonates, stratigraphic architecture, platform geometries, coralline algae, Miocene, 550 Geowissenschaften, 33.28 Transportvorgänge, irreversible Thermodynamik, 38.16 Stratigraphie, 38.41 Sedimentation, ddc:550 |
الوصف: | Ziel dieser Arbeit ist die Charakterisierung von Karbonatplattformen, die sich während des frühen Miozäns im klimatischen Übergangsbereich zwischen tropisch und subtropisch bildeten (transitional carbonates, Übergangskarbonate). Die zwei Arbeitsgebiete befinden sich im Norden der Mittelmeerinsel Sardinien. Mithilfe geologischer Kartierungen, großformatiger Aufschlusspanoramen und Dünnschliffanalysen wurden stratigraphische Modelle entwickelt, auf deren Grundlage die Zyklizität der Ablagerungen, die Entwicklung der Plattformgeometrien, sowie die Faziesverteilung innerhalb der Plattformen rekonstruiert wurden. Die Untersuchungen im ersten Arbeitsgebiet im Perfugas Becken (Sedini Karbonatplattform, Sedini Limestone Unit) ergaben ein Ablagerungsmodell, das hinsichtlich der Plattformgeometrien von herkömmlichen Modellen tropischer oder nicht tropischer Karbonate abweicht. Die Sedini Karbonatplattform besteht aus zwei Ablagerungssequenzen. Sequenz 1 beeinhaltet zwei höherfrequente Sequenzen (a und b) und bildet eine Rampengeometrie aus. Die Ablagerungen sind umgelagerte Sedimente einer warm-temperierten bis subtropischen Karbonatproduktion der Rhodalgal- und Bryoalgal-Lithofazies mit untergeordneten Chloralgal-Elementen. Sequenz 2 setzt sich aus sechs hochfrequenten Sequenzen (a-f) zusammen. In ihrem unteren Teil (2a-2d) enthält die Sequenz 2 vornehmlich Elemente der Rhodalgal-und Molechfor-Lithofazies, weiterhin treten vereinzelt fragmentierte Komponenten der Chlorozoan-Lithofazies auf. In ihrem oberen Abschnitt (2e) entwickelt sich die Karbonatproduktionstätte zu einem Hybrid zwischen einer Rhodalgal-Lithofazies und einer Chlorozoan-Lithofazies. Die Ablagerungen der Sequenz 2 überliefern die Entwicklung von der flachen Rampengeometrie zu einer Plattform mit einem bis zu 27° steilen, von Rotalgen dominierten Hang und einem flachen inneren Bereich, in dem Korallenriffe auftreten. Die Versteilung des Reliefs ist an einen Gürtel submariner Dünen gebunden, welcher temporär durch frühe Zemente und Rotalgeninkrustationen ... |
نوع الوثيقة: | doctoral or postdoctoral thesis |
اللغة: | English |
Relation: | http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:18-37959; https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/2230 |
الاتاحة: | http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:18-37959 https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/2230 |
Rights: | http://purl.org/coar/access_right/c_abf2 ; info:eu-repo/semantics/openAccess ; No license |
رقم الانضمام: | edsbas.EA956075 |
قاعدة البيانات: | BASE |
ResultId |
1 |
---|---|
Header |
edsbas BASE edsbas.EA956075 761 3 Dissertation/ Thesis dissertation 760.664306640625 |
PLink |
https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&site=eds-live&scope=site&db=edsbas&AN=edsbas.EA956075&custid=s6537998&authtype=sso |
FullText |
Array
(
[Availability] => 0
)
Array ( [0] => Array ( [Url] => http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:18-37959# [Name] => EDS - BASE [Category] => fullText [Text] => View record in BASE [MouseOverText] => View record in BASE ) ) |
Items |
Array
(
[Name] => Title
[Label] => Title
[Group] => Ti
[Data] => Facies and Stratigraphic Architecture of two Early Miocene Fault-Block Carbonate Platforms in North Sardinia (Italy, Western Mediterranean Sea) ; Fazies und Stratigraphischer Aufbau zweier frühmiozäner Fault-Block Karbonatplattformen in Nordsardinien (Italien, Westliches Mittelmeer)
)
Array ( [Name] => Author [Label] => Authors [Group] => Au [Data] => <searchLink fieldCode="AR" term="%22Benisek%2C+Merle-Friederike%22">Benisek, Merle-Friederike</searchLink> ) Array ( [Name] => Author [Label] => Contributors [Group] => Au [Data] => Betzler, Christian (Prof. Dr.) ) Array ( [Name] => Publisher [Label] => Publisher Information [Group] => PubInfo [Data] => Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ) Array ( [Name] => DatePubCY [Label] => Publication Year [Group] => Date [Data] => 2008 ) Array ( [Name] => Subset [Label] => Collection [Group] => HoldingsInfo [Data] => E-Dissertationen der Universität Hamburg ) Array ( [Name] => Subject [Label] => Subject Terms [Group] => Su [Data] => <searchLink fieldCode="DE" term="%22Übergangskarbonate%22">Übergangskarbonate</searchLink><br /><searchLink fieldCode="DE" term="%22Plattformgeometrien%22">Plattformgeometrien</searchLink><br /><searchLink fieldCode="DE" term="%22koralline+Rotalgen%22">koralline Rotalgen</searchLink><br /><searchLink fieldCode="DE" term="%22Miozän%22">Miozän</searchLink><br /><searchLink fieldCode="DE" term="%22transitional+carbonates%22">transitional carbonates</searchLink><br /><searchLink fieldCode="DE" term="%22stratigraphic+architecture%22">stratigraphic architecture</searchLink><br /><searchLink fieldCode="DE" term="%22platform+geometries%22">platform geometries</searchLink><br /><searchLink fieldCode="DE" term="%22coralline+algae%22">coralline algae</searchLink><br /><searchLink fieldCode="DE" term="%22Miocene%22">Miocene</searchLink><br /><searchLink fieldCode="DE" term="%22550+Geowissenschaften%22">550 Geowissenschaften</searchLink><br /><searchLink fieldCode="DE" term="%2233%2E28+Transportvorgänge%22">33.28 Transportvorgänge</searchLink><br /><searchLink fieldCode="DE" term="%22irreversible+Thermodynamik%22">irreversible Thermodynamik</searchLink><br /><searchLink fieldCode="DE" term="%2238%2E16+Stratigraphie%22">38.16 Stratigraphie</searchLink><br /><searchLink fieldCode="DE" term="%2238%2E41+Sedimentation%22">38.41 Sedimentation</searchLink><br /><searchLink fieldCode="DE" term="%22ddc%3A550%22">ddc:550</searchLink> ) Array ( [Name] => Abstract [Label] => Description [Group] => Ab [Data] => Ziel dieser Arbeit ist die Charakterisierung von Karbonatplattformen, die sich während des frühen Miozäns im klimatischen Übergangsbereich zwischen tropisch und subtropisch bildeten (transitional carbonates, Übergangskarbonate). Die zwei Arbeitsgebiete befinden sich im Norden der Mittelmeerinsel Sardinien. Mithilfe geologischer Kartierungen, großformatiger Aufschlusspanoramen und Dünnschliffanalysen wurden stratigraphische Modelle entwickelt, auf deren Grundlage die Zyklizität der Ablagerungen, die Entwicklung der Plattformgeometrien, sowie die Faziesverteilung innerhalb der Plattformen rekonstruiert wurden. Die Untersuchungen im ersten Arbeitsgebiet im Perfugas Becken (Sedini Karbonatplattform, Sedini Limestone Unit) ergaben ein Ablagerungsmodell, das hinsichtlich der Plattformgeometrien von herkömmlichen Modellen tropischer oder nicht tropischer Karbonate abweicht. Die Sedini Karbonatplattform besteht aus zwei Ablagerungssequenzen. Sequenz 1 beeinhaltet zwei höherfrequente Sequenzen (a und b) und bildet eine Rampengeometrie aus. Die Ablagerungen sind umgelagerte Sedimente einer warm-temperierten bis subtropischen Karbonatproduktion der Rhodalgal- und Bryoalgal-Lithofazies mit untergeordneten Chloralgal-Elementen. Sequenz 2 setzt sich aus sechs hochfrequenten Sequenzen (a-f) zusammen. In ihrem unteren Teil (2a-2d) enthält die Sequenz 2 vornehmlich Elemente der Rhodalgal-und Molechfor-Lithofazies, weiterhin treten vereinzelt fragmentierte Komponenten der Chlorozoan-Lithofazies auf. In ihrem oberen Abschnitt (2e) entwickelt sich die Karbonatproduktionstätte zu einem Hybrid zwischen einer Rhodalgal-Lithofazies und einer Chlorozoan-Lithofazies. Die Ablagerungen der Sequenz 2 überliefern die Entwicklung von der flachen Rampengeometrie zu einer Plattform mit einem bis zu 27° steilen, von Rotalgen dominierten Hang und einem flachen inneren Bereich, in dem Korallenriffe auftreten. Die Versteilung des Reliefs ist an einen Gürtel submariner Dünen gebunden, welcher temporär durch frühe Zemente und Rotalgeninkrustationen ... ) Array ( [Name] => TypeDocument [Label] => Document Type [Group] => TypDoc [Data] => doctoral or postdoctoral thesis ) Array ( [Name] => Language [Label] => Language [Group] => Lang [Data] => English ) Array ( [Name] => NoteTitleSource [Label] => Relation [Group] => SrcInfo [Data] => http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:18-37959; https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/2230 ) Array ( [Name] => URL [Label] => Availability [Group] => URL [Data] => http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:18-37959<br />https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/2230 ) Array ( [Name] => Copyright [Label] => Rights [Group] => Cpyrght [Data] => http://purl.org/coar/access_right/c_abf2 ; info:eu-repo/semantics/openAccess ; No license ) Array ( [Name] => AN [Label] => Accession Number [Group] => ID [Data] => edsbas.EA956075 ) |
RecordInfo |
Array
(
[BibEntity] => Array
(
[Languages] => Array
(
[0] => Array
(
[Text] => English
)
)
[Subjects] => Array
(
[0] => Array
(
[SubjectFull] => Übergangskarbonate
[Type] => general
)
[1] => Array
(
[SubjectFull] => Plattformgeometrien
[Type] => general
)
[2] => Array
(
[SubjectFull] => koralline Rotalgen
[Type] => general
)
[3] => Array
(
[SubjectFull] => Miozän
[Type] => general
)
[4] => Array
(
[SubjectFull] => transitional carbonates
[Type] => general
)
[5] => Array
(
[SubjectFull] => stratigraphic architecture
[Type] => general
)
[6] => Array
(
[SubjectFull] => platform geometries
[Type] => general
)
[7] => Array
(
[SubjectFull] => coralline algae
[Type] => general
)
[8] => Array
(
[SubjectFull] => Miocene
[Type] => general
)
[9] => Array
(
[SubjectFull] => 550 Geowissenschaften
[Type] => general
)
[10] => Array
(
[SubjectFull] => 33.28 Transportvorgänge
[Type] => general
)
[11] => Array
(
[SubjectFull] => irreversible Thermodynamik
[Type] => general
)
[12] => Array
(
[SubjectFull] => 38.16 Stratigraphie
[Type] => general
)
[13] => Array
(
[SubjectFull] => 38.41 Sedimentation
[Type] => general
)
[14] => Array
(
[SubjectFull] => ddc:550
[Type] => general
)
)
[Titles] => Array
(
[0] => Array
(
[TitleFull] => Facies and Stratigraphic Architecture of two Early Miocene Fault-Block Carbonate Platforms in North Sardinia (Italy, Western Mediterranean Sea) ; Fazies und Stratigraphischer Aufbau zweier frühmiozäner Fault-Block Karbonatplattformen in Nordsardinien (Italien, Westliches Mittelmeer)
[Type] => main
)
)
)
[BibRelationships] => Array
(
[HasContributorRelationships] => Array
(
[0] => Array
(
[PersonEntity] => Array
(
[Name] => Array
(
[NameFull] => Benisek, Merle-Friederike
)
)
)
[1] => Array
(
[PersonEntity] => Array
(
[Name] => Array
(
[NameFull] => Betzler, Christian (Prof. Dr.)
)
)
)
)
[IsPartOfRelationships] => Array
(
[0] => Array
(
[BibEntity] => Array
(
[Dates] => Array
(
[0] => Array
(
[D] => 01
[M] => 01
[Type] => published
[Y] => 2008
)
)
[Identifiers] => Array
(
[0] => Array
(
[Type] => issn-locals
[Value] => edsbas
)
[1] => Array
(
[Type] => issn-locals
[Value] => edsbas.oa
)
)
)
)
)
)
)
|
IllustrationInfo |