Förderung des Transfers materialwissenschaftlicher Forschungsergebnisse hin zur Markteinführung durch ein strukturiertes Rahmenprogramm zur interdisziplinären Kompetenzaneignung und Demonstrator-Entwicklung: eine Fallstudie ; Promote the transfer of material science research results towards market uptake through a structured framework programme for interdisciplinary skill acquisition and demonstrator development: a case study

التفاصيل البيبلوغرافية
العنوان: Förderung des Transfers materialwissenschaftlicher Forschungsergebnisse hin zur Markteinführung durch ein strukturiertes Rahmenprogramm zur interdisziplinären Kompetenzaneignung und Demonstrator-Entwicklung: eine Fallstudie ; Promote the transfer of material science research results towards market uptake through a structured framework programme for interdisciplinary skill acquisition and demonstrator development: a case study
المؤلفون: Schöne, Jasmin, Leopold, Anne-Katrin, Sägebrecht, Florian, Opeskin, Lenard, Krzywinski, Jens, Schwurack, Stefan, Kunath, Martin, Schmiedgen, Peter
بيانات النشر: TUDpress
سنة النشر: 2021
مصطلحات موضوعية: Konferenz, GeNeMe 2021, Kompetenzaneignung, Rahmenprogramm, materialwissenschaftliche Forschungsergebnisse, interdisziplinäre kollaborative Demonstrator-Entwicklung, conference, Competence acquisition, framework programme, material science research results, interdisciplinary collaborative demonstrator development, info:eu-repo/classification/ddc/330, ddc:330
الوصف: Das vorliegende Paper beschreibt ein Vorgehen zur Förderung des Transfers materialwissenschaftlicher Forschungsergebnisse hin zur Marktfähigkeit durch ein strukturiertes Rahmenprogramm zur Kompetenzaneignung und zur interdisziplinären kollaborativen Demonstrator-Entwicklung anhand eines Fallbeispiels. Das Rahmenprogramm dient der Vermittlung von Kompetenzen aus Design und Geschäftsmodellentwicklung zur Überwindung des „Valley of Death“, also des scheiternden Transfers von Forschungsergebnissen hin zur Marktreife. Es werden Methodik und Vorgehen im Vorhaben betrachtet. Darüber hinaus werden die observierten Limitationen beschrieben, die bei der Arbeit mit den Methoden beobachtet wurden und das Feld noch weiter einschränken. Die Ergebnisse wurden auf Basis von a) Literaturanalysen, b) einer Umfrage unter Materialwissenschaftlern und c) Beobachtungen bei der Konzeption, Durchführung und Auswertung von Trainings im „Material Demo Lab“ bewertet. Zu den Kernerkenntnissen gehört, die gesteigerte Akzeptanz der neu erlernten Methoden, wenn diese vorrangig die Technologieentwicklung vor dem Hintergrund der Geschäftsmodellentwicklung adressieren. Die Entwicklung eines Technologiedemonstrators wurde als treibende Kraft und Motivationsgeber im beschriebenen Rahmenprogramm identifiziert. ; This paper describes an approach to promote the transfer of material science research results towards marketability through a structured framework programme on skills acquisition and interdisciplinary collaborative demonstrator development, based on a case study. The Framework Programme aims to provide skills from design and business model development to overcome the Valley of Death, i.e. the failure to transfer research results to market maturity. The methodology and procedure will be considered in the project. It also describes the observed limits observed during the work with the methods and further restrict the field. The results were assessed on the basis of (a) literature analysis, (b) a survey of material scientists and (c) ...
نوع الوثيقة: conference object
اللغة: German
Relation: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-784279
الاتاحة: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-784279
Rights: undefined
رقم الانضمام: edsbas.679B1746
قاعدة البيانات: BASE