يعرض 1 - 20 نتائج من 205 نتيجة بحث عن '"klinische Epidemiologie"', وقت الاستعلام: 0.61s تنقيح النتائج
  1. 1
    Academic Journal

    المؤلفون: Timmer, A

    المصدر: GMS Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie; VOL: 18; DOC05 /20220831/

    Relation: Masterplan Medizinstudium 2020. Beschlusstext. 2017 [last accessed: 05.04.2021]. Available from: https://www.bmbf.de/de/masterplan-medizinstudium-2020-4024.html; Bender R. Interpretation von Effizienzmassen der Vierfeldertafel für Diagnostik und Behandlung. Med Klin (Munich). 2001 Feb 15;96(2):116-21. DOI:10.1007/pl00002179; Biggs J. Enhancing teaching through constructive alignment. Higher Education. 1996;32(3):347-64.; Browner WS, Newman TB, Cummings SR, Grady DG. Designing clinical research. 5th ed. Philadelphia: Wolters-Kluwer Health; 2022.; Campbell MJ. Statistics at square one. 12th ed. Hoboken (NJ): Wiley Blackwell; 2021.; Deutsche Forschungsgemeinschaft. Klinische Forschung: Denkschrift. 1999 [last accessed: 02.08.2021]. Available from: https://www.dfg.de/dfg_profil/gremien/senat/klinische_forschung/stellungnahmen/index.html; Deutsches Netzwerk Evidenzbasierte Medizin (DNEbM). EbM Curricula. 2022. Available from: https://www.ebm-netzwerk.de/de/veroeffentlichungen/ebm-curricula; Fletcher GE. Clinical Epidemiology: The Essentials. 6th ed. Philadelphia: Wolters-Kluwer Health; 2020.; Fletcher RH, Fletcher SW, Fletcher GE. Klinische Epidemiologie. Grundlagen und Methoden. 3. Aufl. Bern: Hogrefe Verlag; 2019.; Han S. Epidemiologie, Medizinische Biometrie, Medizinische Informatik. In: Schaps KP, Kessler O, Fetzner U, Hrsg. Querschnittbereiche. Heidelberg: Springer Medizin Verlag; 2008. S. 1-21.; Herkner H, Müllner M. Erfolgreich wissenschaftlich arbeiten in der Klinik: Grundlagen, Interpretation und Umsetzung: evidence based medicine. Wien: Springer-Verlag; 2012.; Institut für medizinische und pharmazeutische Prüfungsfragen. IMPP-Gegenstandskatalog (IMPP-GK2) für den schriftlichen Teil des Zweiten Abschnitts der Ärztlichen Prüfung. Auflage 5.1. Oktober 2021. Available from: https://www.impp.de/pruefungen/allgemein/gegenstandskataloge.html; Institut für medizinische und pharmazeutische Prüfungsfragen (IMPP). Gegenstandskataloge. [last accessed: 02.02.2022]. Available from: https://www.impp.de/pruefungen/allgemein/gegenstandskataloge.html; Lange S, Bender R, Ziegler A. Statistik. DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift. 2007;137(S01). DOI:10.1055/s-002-6753; Mohrhagen K. Epidemiologie. In: Endspurt Klinik Skript 20: Querschnittfächer. 3. Aufl. Stuttgart: Georg Thieme Verlag; 2021. S. 117-24.; OCEBM Levels of Evidence Working Group. The Oxford Levels of Evidence 2. 2011 [last accessed 01.02.2022]. Available from: https://www.cebm.ox.ac.uk/resources/levels-of-evidence/ocebm-levels-of-evidence; Raspe H. Klinische Medizin, klinische Forschung und klinische Epidemiologie. Med Klin (Munich). 2004 Feb 15;99(2):97-103. DOI:10.1007/s00063-004-1018-5; Rauch G, Kruppa J, Grittner U, Neumann K, Herrmann C. Medizinische Statistik für Dummies. Hoboken (NJ): John Wiley & Sons; 2020.; Razum O, Breckenkamp J, Brzoska P. Epidemiologie für Dummies. Hoboken (NJ): John Wiley & Sons; 2011.; Rothman KJ. Epidemiology: an introduction. 2nd ed. Oxford: Oxford University Press; 2012.; Timmer A. Wissenschaft im neuen Curriculum Humanmedizin - Bericht zum neuen Nationalen kompetenzbasierten Lernzielkatalog Medizin (NKLM 2.0) aus Perspektive der in der GMDS vertretenen Kompetenzen. GMS Med Inform Biom Epidemiol. 2021;17(4):Doc16. DOI:10.3205/mibe000230; Vandenbroucke JP. Clinical epidemiology: A daydream? Eur J Epidemiol. 2017 Feb;32(2):95-101. DOI:10.1007/s10654-017-0226-2; http://dx.doi.org/10.3205/mibe000238; http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0183-mibe0002384; http://www.egms.de/en/journals/mibe/2022-18/mibe000238.shtml

  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12
  13. 13
  14. 14
  15. 15
  16. 16
  17. 17
  18. 18
  19. 19
  20. 20