يعرض 1 - 7 نتائج من 7 نتيجة بحث عن '"instruments of quality management"', وقت الاستعلام: 0.77s تنقيح النتائج
  1. 1
    Academic Journal
  2. 2
    Academic Journal

    المؤلفون: Bauer, B

    المصدر: GMS Medizin - Bibliothek - Information; VOL: 13; DOC28 /20140820/

    Relation: Albrecht H, Bauer B, Mentzel W. Josephinische Bibliothek und medizinhistorische Bestände der Universitätsbibliothek der Medizinischen Universität Wien. GMS Med Bibl Inf. 2012;12(1-2):Doc11. DOI:10.3205/mbi000247; Entwicklungsplan der Medizinischen Universität Wien. Mitteilungsblatt der Medizinischen Universität Wien. Studienjahr 2011/12, 16. Stück; Nr. 19. 3.7.2012. Verfügbar unter: http://www.meduniwien.ac.at/homepage/fileadmin/HP-Relaunch/pdforganisation/rechtsabteilung/Mitteilungsblaetter_2011-12/16_MB_03_07_2012_Entwicklungsplan_Aussendung_.pdf; Bundesgesetz über die Organisation der Universitäten und ihre Studien (Universitätsgesetz 2002 - UG). Mit Änderungen 2004-2014. Verfügbar unter: http://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=20002128; Bauer B. Medizinbibliotheken als Treiber von Innovationen für die Digitale Bibliothek: Metamorphose von wissenschaftlichen Bibliotheken am Beispiel der Universitätsbibliothek der Medizinischen Universität Wien. GMS Med Bibl Inf. 2013;13(1-2):Doc14. DOI:10.3205/mbi000278; Bauer B, Cepicka K, Stowasser-Bloch K. Qualitätsmanagement und Zertifizierung der Universitätsbibliothek der Medizinischen Universität Wien gemäß ISO 9001:2008. Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare. 2013;66(1):118-31. Handle: 10760/19562; Bauer B, Cepicka K, Dollfuß H, Erasimus E, Hartl M, Lotter R. Universitätsbibliothek der Medizinischen Universität Wien - größte Medizinbibliothek Österreichs: Hybridbibliothek als Zukunftskonzept. GMS Med Bibl Inf. 2009;9(2-3):Doc55. DOI:10.3205/mbi000183; Bauer B, Androsch G, Dollfuß H, Hartmann H, Kastanek P, Pipp E, Rohrmoser M, Zartl A. Wie beurteilen Nutzer unser elektronisches Medien- und Dienstleistungsangebot? Ausgewählte Ergebnisse der gemeinsamen Online-Nutzerbefragung 2003 an zehn österreichischen Universitäts- und Zentralbibliotheken. In: Enichlmayr C, Hrsg. 28. Österreichischer Bibliothekartag 2004. Generalthema: Bibliotheken - Fundament der Bildung. Tagungsband / 21.-25. September, Linz. Linz; 2005. S. 151-89. (Schriftenreihe der Oberösterreichischen Landesbibliothek).; Bauer B, Dollfuß H, Formanek D. Universitätsbibliothek der Medizinischen Universität Wien goes e-only: Umstellung des Zeitschriftenbezugs von p+e auf e-only ab 1. Januar 2013. GMS Med Bibl Inf. 2013;13(3):Doc29. DOI:10.3205/mbi000293; Bauer B. Die elektronische Bibliothek auf dem Prüfstand ihrer Kunden: Konzeption und Methodik der gemeinsamen Online-Benutzerbefragung 2003 an zehn österreichischen Universitäts- und Zentralbibliotheken. Bibliotheksdienst. 2004;38(5):595-610.; Bauer B. Die Neuorganisation des österreichischen Universitätswesens: die neuen staatlichen und privaten Medizinuniversitäten und ihre Bibliotheken. Medizin - Bibliothek - Information. 2005;6(1):51-4. Verfügbar unter: http://www.agmb.de/mbi/2005_1/bauer2.pdf; Becker C, Leiß C. Qualitätsmanagement in Universitätsbibliotheken. Als erste deutsche Universitätsbibliothek wurde die Bibliothek der TU München im April 2007 von TÜV SÜD nach DIN EN ISO 9001:2000 zertifiziert. Bibliotheksforum Bayern. 2009;(3):172-7. Verfügbar unter: https://www.bibliotheksforum-bayern.de/fileadmin/archiv/2009-3/BFB_0309_06_Becker-Leiss_V04.pdf; Becker C. Qualitätsmanagement in Bibliotheken am Beispiel der Universitätsbibliothek der Technischen Universität München. Berlin: Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin; 2011. (Berliner Handreichungen zur Bibliotheks- und Informationswissenschaft; 295). URN: urn:nbn:de:kobv:11-100184157; Erasimus E. BIX 2008: Ergebnisse der elf österreichischen Universitätsbibliotheken. Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare. 2008;61(4):78-87.; Erasimus E, Bauer B. BIX: Beteiligung von sechs österreichischen Universitätsbibliotheken am Bibliotheksindex 2006. Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare. 2006;59(3):9-20.; ON-Komittee ON-K 129, Qualitätsmanagementsysteme. Qualitätsmanagementsysteme - Anforderungen. ISO 9001:2008 + Cor. 1:2009. Konsolidierte Fassung. = Quality management systems - requirements = Systèmes de management de la qualité - exigences. Ausg. 2009-08-15. Wien: Österreichisches Normungsinstitut; 2009. (ÖNORM : EN ISO; 9001 + Cor. 1).; Pädagogische Hochschule Freiburg. TÜV-Süd-Zertifikat für die Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg. Als zweite wissenschaftliche Bibliothek in Deutschland führte die Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg (PHB) ein eigenständiges Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001 ein und durchlief erfolgreich das Zertifizierungsverfahren der TÜV Süd Management Service GmbH. Pressemitteilung, 10.09.2013. Verfügbar unter: https://www.ph-freiburg.de/fileadmin/dateien/zentral/presse/pressemitteilungen/pm_tuev_zertifikat.pdf; Scheuble R. Gut ist nicht gut genug. Über die Einführung eines QM-Systems nach DIN EN ISO 9001:2008 an der Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg. ABI Technik. 2013;33(4):196-207.; Turk N. Nana Turk (Slowenien): Praktikum im Rahmen des Erasmus-Programms an der UB MedUni Wien (Juni 2014). Van Swieten Blog. 25.06.2014. Verfügbar unter: http://ub.meduniwien.ac.at/blog/?p=19371; http://dx.doi.org/10.3205/mbi000292; http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0183-mbi0002921; http://www.egms.de/en/journals/mbi/2014-13/mbi000292.shtml

  3. 3
  4. 4
    Dissertation/ Thesis
  5. 5
    Dissertation/ Thesis
  6. 6
  7. 7
    Electronic Resource

    Additional Titles: Implementation of a quality management system at the University Library of the Medical University of Vienna: Effort and benefit of certification according to ISO 9001:2008 for an academic library

    المؤلفون: Bauer, B

    المصدر: GMS Medizin - Bibliothek - Information; VOL: 13; DOC28 /20140820/

    URL: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0183-mbi0002921
    http://www.egms.de/en/journals/mbi/2014-13/mbi000292.shtml
    Albrecht H, Bauer B, Mentzel W. Josephinische Bibliothek und medizinhistorische Bestände der Universitätsbibliothek der Medizinischen Universität Wien. GMS Med Bibl Inf. 2012;12(1-2):Doc11. DOI: 10.3205/mbi000247
    Entwicklungsplan der Medizinischen Universität Wien. Mitteilungsblatt der Medizinischen Universität Wien. Studienjahr 2011/12, 16. Stück; Nr. 19. 3.7.2012. Verfügbar unter: http://www.meduniwien.ac.at/homepage/fileadmin/HP-Relaunch/pdforganisation/rechtsabteilung/Mitteilungsblaetter_2011-12/16_MB_03_07_2012_Entwicklungsplan_Aussendung_.pdf
    Bundesgesetz über die Organisation der Universitäten und ihre Studien (Universitätsgesetz 2002 - UG). Mit Änderungen 2004-2014. Verfügbar unter: http://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=20002128
    Bauer B. Medizinbibliotheken als Treiber von Innovationen für die Digitale Bibliothek: Metamorphose von wissenschaftlichen Bibliotheken am Beispiel der Universitätsbibliothek der Medizinischen Universität Wien. GMS Med Bibl Inf. 2013;13(1-2):Doc14. DOI: 10.3205/mbi000278
    Bauer B, Cepicka K, Stowasser-Bloch K. Qualitätsmanagement und Zertifizierung der Universitätsbibliothek der Medizinischen Universität Wien gemäß ISO 9001:2008. Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare. 2013;66(1):118-31. Handle: 10760/19562
    Bauer B, Cepicka K, Dollfuß H, Erasimus E, Hartl M, Lotter R. Universitätsbibliothek der Medizinischen Universität Wien - größte Medizinbibliothek Österreichs: Hybridbibliothek als Zukunftskonzept. GMS Med Bibl Inf. 2009;9(2-3):Doc55. DOI: 10.3205/mbi000183
    Bauer B, Androsch G, Dollfuß H, Hartmann H, Kastanek P, Pipp E, Rohrmoser M, Zartl A. Wie beurteilen Nutzer unser elektronisches Medien- und Dienstleistungsangebot? Ausgewählte Ergebnisse der gemeinsamen Online-Nutzerbefragung 2003 an zehn österreichischen Universitäts- und Zentralbibliotheken. In: Enichlmayr C, Hrsg. 28. Österreichischer Bibliothekartag 2004. Generalthema: Bibliotheken - Fundament der Bildung. Tagungsband / 21.-25. September, Linz. Linz; 2005. S. 151-89. (Schriftenreihe der Oberösterreichischen Landesbibliothek).
    Bauer B, Dollfuß H, Formanek D. Universitätsbibliothek der Medizinischen Universität Wien goes e-only: Umstellung des Zeitschriftenbezugs von p+e auf e-only ab 1. Januar 2013. GMS Med Bibl Inf. 2013;13(3):Doc29. DOI: 10.3205/mbi000293
    Bauer B. Die elektronische Bibliothek auf dem Prüfstand ihrer Kunden: Konzeption und Methodik der gemeinsamen Online-Benutzerbefragung 2003 an zehn österreichischen Universitäts- und Zentralbibliotheken. Bibliotheksdienst. 2004;38(5):595-610.
    Bauer B. Die Neuorganisation des österreichischen Universitätswesens: die neuen staatlichen und privaten Medizinuniversitäten und ihre Bibliotheken. Medizin - Bibliothek - Information. 2005;6(1):51-4. Verfügbar unter: http://www.agmb.de/mbi/2005_1/bauer2.pdf
    Becker C, Leiß C. Qualitätsmanagement in Universitätsbibliotheken. Als erste deutsche Universitätsbibliothek wurde die Bibliothek der TU München im April 2007 von TÜV SÜD nach DIN EN ISO 9001:2000 zertifiziert. Bibliotheksforum Bayern. 2009;(3):172-7. Verfügbar unter: https://www.bibliotheksforum-bayern.de/fileadmin/archiv/2009-3/BFB_0309_06_Becker-Leiss_V04.pdf
    Becker C. Qualitätsmanagement in Bibliotheken am Beispiel der Universitätsbibliothek der Technischen Universität München. Berlin: Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin; 2011. (Berliner Handreichungen zur Bibliotheks- und Informationswissenschaft; 295). URN: urn:nbn:de:kobv:11-100184157
    Erasimus E. BIX 2008: Ergebnisse der elf österreichischen Universitätsbibliotheken. Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare. 2008;61(4):78-87.
    Erasimus E, Bauer B. BIX: Beteiligung von sechs österreichischen Universitätsbibliotheken am Bibliotheksindex 2006. Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare. 2006;59(3):9-20.
    ON-Komittee ON-K 129, Qualitätsmanagementsysteme. Qualitätsmanagementsysteme - Anforderungen. ISO 9001:2008 + Cor. 1:2009. Konsolidierte Fassung. = Quality management systems - requirements = Systèmes de management de la qualité - exigences. Ausg. 2009-08-15. Wien: Österreichisches Normungsinstitut; 2009. (ÖNORM : EN ISO ; 9001 + Cor. 1).
    Pädagogische Hochschule Freiburg. TÜV-Süd-Zertifikat für die Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg. Als zweite wissenschaftliche Bibliothek in Deutschland führte die Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg (PHB) ein eigenständiges Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001 ein und durchlief erfolgreich das Zertifizierungsverfahren der TÜV Süd Management Service GmbH. Pressemitteilung, 10.09.2013. Verfügbar unter: https://www.ph-freiburg.de/fileadmin/dateien/zentral/presse/pressemitteilungen/pm_tuev_zertifikat.pdf
    Scheuble R. Gut ist nicht gut genug. Über die Einführung eines QM-Systems nach DIN EN ISO 9001:2008 an der Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg. ABI Technik. 2013;33(4):196-207.
    Turk N. Nana Turk (Slowenien): Praktikum im Rahmen des Erasmus-Programms an der UB MedUni Wien (Juni 2014). Van Swieten Blog. 25.06.2014. Verfügbar unter: http://ub.meduniwien.ac.at/blog/?p=19371