يعرض 1 - 20 نتائج من 542 نتيجة بحث عن '"Weide R"', وقت الاستعلام: 0.60s تنقيح النتائج
  1. 1
    Academic Journal
  2. 2
  3. 3
    Academic Journal
  4. 4
  5. 5
    Academic Journal
  6. 6
    Academic Journal

    المصدر: GMS Journal for Medical Education; VOL: 39; DOC40 /20220915/

    Relation: Barrows HS, Tamblyn RM. Problem-based learning: An approach to medical education. New York: Springer Publishing Company; 1980.; Becker N, Barthen L, Pauscher L, Gerlach FM, Sader R, Ravens-Taeuber G. The "practice track" - How can teaching content related to outpatient healthcare be integrated into medical studies? Learning objectives, conception and implementation of a specialized voluntary program. GMS J Med Educ. 2020;37(3):Doc30. DOI:10.3205/zma001323; Bundesministerium für Bildung und Forschung. Masterplan Medizinstudium 2020. Berlin: Bundesministerium für Bildung und Forschung; 2017. Zugänglich unter/available from: https://www.bmbf.de/bmbf/shareddocs/kurzmeldungen/de/masterplan-medizinstudium-2020.html; Burgess A, van Diggele C, Roberts C, Mellis C. Feedback in the clinical setting. BMC Med Educ. 2020;20(Suppl 2):460. DOI:10.1186/s12909-020-02280-5; Dieter P. DIPOL Dresdner Problemorientiertes Lernen an der Medizinischen Reformfakultät Carl Gustav Carus, TU Dresden. Gesundheitswesen (Suppl Med Ausbild). 2002;19(Suppl2):79-84. Zugänglich unter/available from: https://gesellschaft-medizinische-ausbildung.org/publizieren/zma-archiv/2002.html; Ende J. Feedback in clinical medical education. JAMA. 1983;250:777-781. DOI:10.1001/jama.250.6.777; Grunze H, Strupp M, Rönneberg T, Putz R. Problemorientiertes Lernen im Medizinstudium. Nervenarzt. 2004;75:67-70. DOI:10.1007/s00115-003-1572-8; Huenges B, Gulich M, Böhme K, Fehr F, Streitlein-Böhme I, Rüttermann V, Baum E, Niebling WB, Rusche H. Recommendations for Undergraduate Training in the Primary Care Sector - Position Paper of the GMA-Primary Care Committee. GMS Z Med Ausbild. 2014;31(3):Doc35. DOI:10.3205/zma000927; Kahlke W, Kaie A, Kaiser H, Kratzert R, Schöne A, Kirchner V, Deppert K. Reform des Medizinstudiums: Problemorientiertes Lernen - Eine Chance für die Fakultäten. Dtsch Arztebl. 2000;97(36):A-2296-2300.; Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV). Leistungszahlen der ambulaten Versorgung. Berlin: KBV; 2017.; Kunstmann W, Wollgarten D, Helmich P, Koneczny N, Butzlaff M. Allgemeinmedizin im Medizinstudium: Das Lehrpraxenprogramm der Universität Witten/Herdecke. ZFA (Stuttgart). 2003;79(8):399-404. DOI:10.1055/s-2003-42272; Quellmann T. Problemorientiertes Lernen - eine Lehr-/Lernmethode nicht nur für die Allgemeinmedizin. Gesundheitswesen (Suppl Med Ausbild). 2003;20(Suppl3):164-167. Zugänglich unter/available from: https://gesellschaft-medizinische-ausbildung.org/publizieren/zma-archiv/2003.html; Statistisches Bundesamt. Krankenhaus-Operationen 2019: 38% der vollstationär behandelten Personen operiert. Pressemitteilung Nr. 437. Wiesbaden: Statistisches Bundesamt; 2020. Zugänglich unter/available from: https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2020/11/PD20_437_231.html; Weide R, Heymanns J, Thomalla J, Köppler H. Interaktiver Kleingruppenunterricht für Medizinstudenten der klinischen Semester in einer onkologischen Gemeinschaftspraxis. GMS Z Med Ausbild. 2007;24(1):Doc71. Zugänglich unter/available from: https://www.egms.de/static/en/journals/zma/2007-24/zma000365.shtml; Wilm S, Klinsing U, Donner-Banzhoff N. Allgemeinmedizinische Lehrbeauftragte, Lehrärzte und akademische Lehrpraxen. Die Empfehlung der Vereinigung der Hochschullehrer und Lehrbeauftragten für Allgemeinmedizin e.V. (2003). ZFA (Stuttgart). 2004;80:38-39.; http://dx.doi.org/10.3205/zma001561; http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0183-zma0015619; http://www.egms.de/en/journals/zma/2022-39/zma001561.shtml

  7. 7
    Academic Journal
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
    Academic Journal
  12. 12
  13. 13
    Academic Journal
  14. 14
    Academic Journal
  15. 15
  16. 16
    Academic Journal
  17. 17
  18. 18
  19. 19
    Conference
  20. 20
    Academic Journal