-
1Academic JournalSinnverstehen unter COVID-19-Bedingungen: Ein qualitativer Zugang zu (außer)alltäglichen Erfahrungen
المؤلفون: Pierburg, Melanie
المصدر: Zeitschrift für Qualitative Forschung ; 23 ; 2 ; 278-293
مصطلحات موضوعية: Sozialwissenschaften, Soziologie, Social sciences, sociology, anthropology, COVID-19-Pandemie, Mediatisierbarkeit, subject related knowledge, Forschungsarten der Sozialforschung, Research Design, empirische Forschung, Feldforschung, Ethnographie, Wissen, Subjektivität, Mediatisierung, qualitative Methode, soziale Wirklichkeit, empirical research, field research, ethnography, knowledge, subjectivity, mediatization, qualitative method, social reality
Relation: https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/88456; http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-88456-5; https://doi.org/10.3224/zqf.v23i2.10
-
2Book
المؤلفون: Mohr, Jutta, Riedlinger, Isabelle, Reiber, Karin
المصدر: Wittmann, Evelyn [Hrsg.]; Frommberger, Dietmar [Hrsg.]; Weyland, Ulrike [Hrsg.]: Jahrbuch der berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung 2020. Opladen; Berlin; Toronto : Verlag Barbara Budrich 2020, S. 165-182. - (Schriftenreihe der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE))
مصطلحات موضوعية: Berufsbildung, Berufsausbildung, Ausbildungsinhalt, Pflegerischer Beruf, Digitalisierung, Bedeutung, Pflegepädagogik, Fachkraft, Arbeitsprozess, Computerprogramm, Robotik, Technische Kommunikation, Technische Ausrüstung, Studie, Vocational Education, Vocational education and training, Vocational training, Occupation in the field of nursing, Digitalization, Meaning, Nursing education, Working process, Computer program, Subject-related knowledge, Subject-related lessons, Caregiving, ddc:370, Erziehung, Schul- und Bildungswesen, Education
Relation: https://www.pedocs.de/volltexte/2020/20661/pdf/JBWF_2020_Mohr_Riedlinger_Reiber_Die_Bedeutung_der_Digitalisierung.pdf; https://doi.org/10.25656/01:20661
-
3Academic Journal
المؤلفون: Kuster, Hans
مصطلحات موضوعية: 370 Education, 370 Erziehung, Schul- und Bildungswesen, Lehrer, Gewerblich-industrielle Berufsschule, Berufstätiger, Berufspraxis, Fachkunde, Interview, Teacher, Working person, Occupational practice, Subject-related knowledge, Subject-related lessons, edu, socio
Relation: https://dx.doi.org/10.25656/01:13096
الاتاحة: https://doi.org/10.25656/01:13096