يعرض 1 - 20 نتائج من 5,350 نتيجة بحث عن '"Richter, H"', وقت الاستعلام: 0.53s تنقيح النتائج
  1. 1
    Report
  2. 2
    Academic Journal
  3. 3
    Academic Journal
  4. 4
    Report
  5. 5
    Report
  6. 6
  7. 7
    Academic Journal
  8. 8
    Academic Journal

    المساهمون: PROOF investigators, Hassen, W.B., Benz, T., Brandhorst, A., Cendrero, J., Cheng, B., Cuisenier, P., Favre-Wiki, I., Garambois, K., Jensen, M., Guillen, A.N., Merchan, A.P., Pala, E., Pancorbo, O., Morenilla, A.P., Garcia, H.Q., Richter, V., Schell, M., Schirmer, A., Sibolt, G., Stoop, W., Wischmann, J., Zanolini, U.

    المصدر: International journal of stroke, vol. 19, no. 1, pp. 120-126

    وصف الملف: application/pdf

    Relation: info:eu-repo/semantics/altIdentifier/pmid/37515459; info:eu-repo/semantics/altIdentifier/eissn/1747-4949; info:eu-repo/semantics/altIdentifier/urn/urn:nbn:ch:serval-BIB_7560CB6925FF5; https://serval.unil.ch/notice/serval:BIB_7560CB6925FF; https://serval.unil.ch/resource/serval:BIB_7560CB6925FF.P001/REF.pdf

  9. 9
    Academic Journal
  10. 10
    Academic Journal
  11. 11
    Academic Journal

    المصدر: GMS Journal for Medical Education; VOL: 41; DOC37 /20240916/

    Relation: Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e.V. Stellungnahme zur Wissenschaftlichkeit des Medizinstudiums. Düsseldorf: AWMF; 2014. Zugänglich unter/available from: https://www.awmf.org/fileadmin/user_upload/dateien/stellungnahmen/2014/1.pdf; Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e.V. Konzeptpapier zur Zukunft und Weiterentwicklung des Medizinstudiums. Berlin: bvmd; 2014. Zugänglich unter/available from: https://www1.bvmd.de/fileadmin/redaktion/Positionspapiere/Positionspapier_2014-06-01_Zukunft_und_W_entwicklung_Medizinstudium.pdf; DFG Senatskommission. Empfehlungen der Senatskommission für Klinische Forschung. Strukturierung der wissenschaftlichen Ausbildung für Medizinerinnen und Mediziner. Bonn: Deutsche Forschungsgemeinschaf; 2010. Zugänglich unter/available from: https://www.dfg.de/download/pdf/dfg_im_profil/geschaeftsstelle/publikationen/medizinausbildung_senat_klinische_forschung.pdf; Eckel J, Schüttpelz-Brauns K, Miethke T, Rolletschek A, Fritz HM. The inventory as a core element in the further development of the science curriculum in the mannheim reformed curriculum of medicine. GMS J Med Educ. 2017;34(2):Doc22. DOI:10.3205/zma001099; Epstein N, Huber J, Gartmeier M, Berberat PO, Reimer M, Fischer MR. Investigation on the acquisition of scientific competences during medical studies and the medical doctoral thesis. GMS J Med Educ. 2018;35(2):Doc20. DOI:10.3205/zma001167; Ernstmann N, Heuser C, Pfaff H. Zur Situation der Versorgungsforschung an deutschen Universitäten, Hochschulen und Fachhochschulen. Gesundheitswesen. 2020;82(4):313-317. DOI:10.1055/a-0668-5922; Förster C, Eismann-Schweimler J, Stengel S, Bischoff M, Fuchs M, Graf von Luckner A, Ledig T, Barzel A, Maun A, Joos S, Szecsenyi J, Schwill S. Planung und Durchführung von E-Learning in der allgemeinmedizinischen Weiterbildung. ZFA (Stuttgart). 2021;97:318-324. DOI:10.3238/zfa.2021.0318-0324; Förster C, Eismann-Schweimler J, Stengel S, Bischoff M, Fuchs M, Graf von Luckner A, Ledig T, Barzel A, Maun A, Joos S, Szecsenyi J, Schwill S. Opportunities and challenges of e-learning in vocational training in General Practice-a project report about implementing digital formats in the KWBW-Verbundweiterbildungplus. GMS J Med Educ. 2020;37(7):Doc97. DOI:10.3205/zma001390; Graf J, Emrich C, Rieger MA. Evaluation der zweiten Blockveranstaltung "Methoden der Versorgungsforschung" an der Medizinischen Fakultät Tübingen, März 2013. In: 12. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung. Berlin, 23.-25.10.2023. Düsseldorf: German Medical Science GMS Publishing House; 2013. DocPO5-1-07-165. DOI:10.3205/13dkvf297; Graf J, Emrich C, Rieger MA. Implementierung und Evaluation der Blockwoche "Methoden der Versorgungsforschung" an der Medizinischen Fakultät Tübingen. Monitor Versorgung Fosch. 2015;8(05):47-52. DOI:10.24945/MVF.05.15.1866-0533.1921; Griegel S, Kühl M, Schneider A, Kühl SJ. Medical dissertation basics: Analysis of a course of study for medical students. GMS J Med Educ. 2022;39(2):Doc26. DOI:10.3205/zma001547; Hartmann M, Monzer N, Schultz J-H, Ditzen B, Wensing M, Schmalenberger K, Herzog W. Wissenschaft verstehen und anwenden. Ein neues Curriculum für Medizinstudierende zur Entwicklung von Forschungskompetenz in der psychosozialen Medizin [Promoting research competence in psychosocial medicine - A new curriculum for medical students]. Z Psychosom Med Psychother. 2021;67(1):78-87. DOI:10.13109/zptm.2021.67.1.78; Häske D, Rieger MA, Joos S. Public Health Infos. Zentrum für öffentliches Gesundheitswesen und Versorgungsforschung Tübingen gegründet. Public Health Forum. 2020;28:84-87. DOI:10.1515/pubhef-2019-0130; Karbach U, Stamer M, Holmberg C, Güthlin C, Patzelt C, Meyer T; Arbeitsgruppe Qualitative Methoden des DNVF. Qualitative Studien in der Versorgungsforschung-Diskussionspapier, Teil 2: Stand qualitativer Versorgungsforschung in Deutschland-ein exemplarischer Überblick. Gesundheitswesen. 2012;74(08/09):516-525. DOI:10.1055/s-0032-1323694; Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg. Verzeichnis der Krankenhäuser: Stand 01.04.2019. Stuttgart: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg; 2019. Zugänglich unter/available from: https://sozialministerium.baden-wuerttemberg.de/de/gesundheit-pflege/krankenhaeuser/krankenhausfuehrer; Moritz S, Halawi A, Proksch C, Werner JM, Paulsson M, Rothschild M, Stosch C. Studies on acceptance, evaluation and impact of the Cologne program "research and medical studies". GMS J Med Educ. 2020;37(1):Doc5. DOI:10.3205/zma001298; Müller W. AWMF-Stellungnahme: Förderung der wissenschaftlichen Medizin schon in der studentischen Ausbildung. GMS Mitt AWMF. 2008;5:Doc12. Zugänglich unter/available from: https://www.egms.de/static/de/journals/awmf/2008-5/awmf000155.shtml; Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina; Medizinischer Fakultätentag der Bundesrepublik Deutschland, editors. Die Bedeutung von Wissenschaftlichkeit für das Medizinstudium und die Promotion. Halle (Saale): Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina; 2019. URN: urn:nbn:de:gbv:3:2-105641; Niewalda K. Potentiale und Grenzen von Fortbildungen im Blended-Learning-Setting und in Präsenz aus Teilnehmersicht. Matsuyama University Stud Lang Literat. 2016;35(2):139-158.; Ohlbrecht H. Die qualitative Analyse von Gesundheit und Krankheit. In: Richter M, Hurrelmann K, editors. Soziologie von Gesundheit und Krankheit. Berlin, Heidelberg: Springer; 2016. p.71-87.; Piedmont S, Robra BP. Theory and practice in medical education--expectations and development of skills experienced by students of human medicine compared with students in other disciplines. GMS Z Med Ausbild. 2015;32(1):Doc8. DOI:10.3205/zma000950; Piontkowski E, Richter H, Bischof J, Herrmann A, Preiser C, Häske D, Joos S, Rieger MA. Versorgungsforschung im Gesundheitsamt - eine explorative Interviewstudie zur wissenschaftlichen Methodenkompetenz im ÖGD in Baden-Württemberg. Gesundheitswesen. 2024. DOI:10.1055/a-2308-7059; Rauch AK, Offergeld C, Ketterer MC. Wie kann wissenschaftliches Arbeiten in der Medizin vermittelt werden? Digitale Lehre in Zeiten der COVID-Pandemie am Beispiel der HNO-Heilkunde [How to impart scientific knowledge and writing skills? Digital education during the COVID-19 pandemic using the example of otorhinolaryngology]. HNO. 2022;70(7):540-549. DOI:10.1007/s00106-022-01158-w; Scheel P, Sieber M, Mohr D, Lettfuß N, Wosnik A, Zipfel S, Nikolaou K. Tübinger Research Experience (Tü-REX). In: Gemeinsame Jahrestagung der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung (GMA), des Arbeitskreises zur Weiterentwicklung der Lehre in der Zahnmedizin (AKWLZ) und der Chirurgischen Arbeitsgemeinschaft Lehre (CAL). Interprofessionelle Lehre. Universitätsklinikum Frankfurt, Goethe-Universität, 25.-28.September 2019. Düsseldorf: German Medical Science GMS Publishing House; 2019. DocP-02-10. DOI:10.3205/19gma253; Sieber M, Mohr D, Lettfuß N, Heinzmann V, Wosnik A, Nikolaou K, Zipfel S. Etablierung eines Längsschnittcurriculums Wissenschaftlichkeit (Tü-REX) an der Medizinischen Fakultät Tübingen [Bericht über Entwicklungsprozess]. In: Jahrestagung der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung (GMA). Wien, 19.-22.09.2018. Düsseldorf: German Medical Science GMS Publishing House; 2018. DocP12.5. DOI:10.3205/18gma281; Walkenhorst U. Akademisierung und Professionalisierung in den Gesundheitsfachberufen. In: Rüve G, Altvater P, editors. Strategische Entwicklung von Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. Hannover: HIS-Institut für Hochschulentwicklung e. V.; 2022. p.51-59.; Wissenschaftsrat. Empfehlungen zur Weiterentwicklung des Medizinstudiums in Deutschland auf Grundlage einer Bestandsaufnahme der humanmedizinischen Modellstudiengänge. Dresden: Wissenschaftsrat; 2014. Zugänglich unter/available from: https://www.wissenschaftsrat.de/download/archiv/4017-14.pdf; Wissenschaftsrat. Empfehlungen zur künftigen Rolle der Universitätsmedizin zwischen Wissenschafts- und Gesundheitssystem. Köln: Wissenschaftsrat; 2021. Zugänglich unter/available from: https://www.wissenschaftsrat.de/download/2021/9192-21.pdf; http://dx.doi.org/10.3205/zma001692; http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0183-zma0016920; http://www.egms.de/en/journals/zma/2024-41/zma001692.shtml

  12. 12
  13. 13
    Report
  14. 14
    Report
  15. 15
    Report
  16. 16
    Academic Journal
  17. 17
    Academic Journal
  18. 18
    Academic Journal
  19. 19
    Report
  20. 20
    Report