-
1Academic Journal
المؤلفون: Marcel Meistring, Lea Maria Ferguson
المصدر: o-bib. Das offene Bibliotheksjournal, Vol 10, Iss 4 (2023)
مصطلحات موضوعية: Wissenschaftsgeleitetes Open-Access-Publizieren, Scholar-led Open Access, Wissenschaftsgeleitete Publikationsinitiativen, Bibliography. Library science. Information resources
وصف الملف: electronic resource
-
2Academic Journal
المؤلفون: Nicolas Bach
المصدر: Informationspraxis, Vol 8, Iss 1 (2023)
مصطلحات موضوعية: Book Sprint, Living Handbook, Bibliotheks-IT, Open Access Publizieren, Bericht, Bibliography. Library science. Information resources
وصف الملف: electronic resource
-
3Report
المؤلفون: Félix Krawatzek, Katrin Hoffmann
المساهمون: Kompetenzzentrum für nicht-textuelle Materialien
مصطلحات موضوعية: Open Access Publizieren, Politikwissenschaft, wissenschaftliche Karriereplanung, Wissenschaftsaustausch, Deutschland, wissenschaftliches Bewertungssystem, Großbritannien, Osteuropa
Relation: https://av.tib.eu/media/59361
الاتاحة: https://av.tib.eu/media/59361
-
4
المؤلفون: Zeltner, Anja, Eppelin, Anita
مصطلحات موضوعية: Open Access, Open Science, Open Access Brandenburg, Wissenschaftsverlag, Monografien, Publikationsfonds, Openness, Open Access Publizieren
-
5Report
المؤلفون: Ploder, Michael, Streicher, Jürgen, Sauer, Angelika, Holzinger, Florian, Dvorzak, Michaela, Barbers, Irene, Mittermaier, Bernhard, Rosenberger, Sonja, Scheidt, Barbara, Meier, Andreas, Glänzel, Wolfgang, Thijs, Bart
المساهمون: Heidler, Richard, Holzer, Angela, Könn, Mona, Weihberg, Roland
مصطلحات موضوعية: Open Access, Open Access Publizieren, Gold Open Access, Publishing, APC, Journals, Deutsche Forschungsgemeinschaft, DFG, German Research Foundation
Relation: https://zenodo.org/communities/dfgfactsfigures; https://doi.org/10.5281/zenodo.4486410; https://doi.org/10.5281/zenodo.4486411; oai:zenodo.org:4486411
-
6
-
7
المؤلفون: Riesenweber, Christina, Kleineberg, Michael, Grimm, Steffi
مصطلحات موضوعية: Informationsbudget, Open-Access-Publizieren, Open-Access-Transformation, Workshop, Publikationskosten
-
8Academic Journal
المؤلفون: Bauer, B
المصدر: GMS Medizin - Bibliothek - Information; VOL: 17; DOC15 /20171220/
مصطلحات موضوعية: Austria, open access publishing, infrastructure project, Recommendations for the Implementation of Open Access in Austria, 21 federal universities, Austrian Transition to Open Access, AT2OA, subprojects, national study of open access, license agreement with open access component, publishing fund for open access, open access monographs, open access infrastructure, Österreich, Open Access-Publizieren, Hochschulraumstrukturmittelprojekt, 21 öffentliche Universitäten, Empfehlungen für die Umsetzung von Open Access in Österreich, Teilprojekte, Nationale Open Access-Studie, Lizenzverträge mit Open Access-Option, Open Access-Publikationsfonds, Open Access-Monografien, Open Access-Infrastrukturen, ddc: 610
Relation: Medizinischen Universität Innsbruck [Internet]. Open Access an der Medizinischen Universität Innsbruck. Förderung von Open Access Publikationen durch die Medizinische Universität Innsbruck. Verfügbar unter: https://www.i-med.ac.at/forschung/openaccess.html#foerderungen_mui; Medizinische Universität Graz [Internet]. Wann fördert die Medizinische Universität Graz Open Access Publikationen? Verfügbar unter: http://www.medunigraz.at/open-access/faq/oa-foerderung/; Berliner Erklärung über den offenen Zugang zu wissenschaftlichem Wissen. 2013. Verfügbar unter: http://openaccess.mpg.de/68053/Berliner_Erklaerung_dt_Version_07-2006.pdf; Arbeitsgruppe Nationale Strategie des Open Access Network Austria (OANA) & Österreichische Universitätenkonferenz (uniko). Empfehlungen für die Umsetzung von Open Access in Österreich. Wien: Open Access Network Austria (OANA); 2016. DOI:10.5281/zenodo.51799; Bauer B. Open-Access-Kooperationen in Österreich: Open Access Network Austria und E-Infrastructures Austria - aktuelle Entwicklungen seit 2012. GMS Med Bibl Inf. 2014;14(3):Doc22. DOI:10.3205/mbi000319; Bauer B, Capellaro C, Ferus A, Fessler G, Koren F, Kromp B, Pörnbacher E, Winkler G, Cirkovic S, Danowski P, Villanyi M. HRSM Projektskizze - Draft für das Projekt "Austrian Transition to Open Access (AT2OA)". Wien: Forum Universitätsbibliotheken Österreichs (ubifo); 2016.; Bauer B. Konstituierung von OANA (Open Access Netzwerk Austria) am 21.11.2012. Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare. 2012;66(2):362-5.; Bauer B, Gumpenberger C, Haas I, Katzmayr M, Ramminger E, Reinitzer D. Open Access Bestandsaufnahme an österreichischen Universitäten: Ergebnisse einer Umfrage im Auftrag des Forums Universitätsbibliotheken Österreichs (UBIFO). Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare. 2013;66(3/4):535-58.; Bauer B, Budroni P, Ferus A, Ganguly R, Ramminger E, Sánchez Solís B. E-Infrastructures Austria 2014: Bericht über das erste Jahr des Hochschulraumstrukturmittelprojekts für den koordinierten Aufbau und die kooperative Weiterentwicklung von Repositorieninfrastrukturen. Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare. 2015;68(1):91-118.; Bauer B, Schimmer R. Open Access Policy White Paper der Max Planck Gesellschaft für eine grundlegende Änderung des bestehenden Publikationssystems. 10 Fragen von Bruno Bauer an Ralf Schimmer, Stellvertretender Leiter der Max Planck Digital Library. Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare. 2015;68(3/4):608-20.; Bauer B, Blechl G, Bock C, Danowski P, Ferus A, Graschopf A, König T, Mayer K, Nentwich M, Reckling F, Rieck K, Seitz P, Stöger H, Welzig E. Empfehlungen für die Umsetzung von Open Access in Österreich. Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare. 2015;68(3/4):580-607.; Bauer B, Budroni P, Ferus A, Ganguly R, Ramminger E, Sánchez Solís B. e-Infrastructures Austria 2016: Bericht über das dritte Jahr des Hochschulraumstrukturmittelprojekts für den koordinierten Aufbau und die kooperative Weiterentwicklung von Repositorieninfrastrukturen. Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare. 2017;70(1):66-93.; Bauer B, Stieg K. Open Access Publishing in Österreich 2010. Bibliotheksdienst. 2010;44(7):700-10.; Bauer B. Open Access Publishing in Österreich 2012. GMS Med Bibl Inf. 2012;12(3):Doc19. DOI:10.3205/mbi000255; Bauer B. Open Access In Österreich (4a). In: Söllner K, Mittermaier B, Hrsg. Praxishandbuch Open Access. Berlin, Boston: de Gruyter; 2017. S. 207-14. (De Gruyter Praxishandbuch). DOI:10.1515/9783110494068-024; Bauer B. Open Access in Österreich. In: Ball R, Wiederkehr S, Hrsg. Vernetztes Wissen. Online. Die Bibliothek als Managementaufgabe: Festschrift für Wolfram Neubauer zum 65. Geburtstag. Berlin, Boston: de Gruyter; 2015. S. 101-20. DOI:10.1515/9783110435818-011; Bauer B, Budroni P, Ferus A, Ganguly R, Ramminger E, Sánchez Solís B. e-Infrastructures Austria 2015: Bericht über das zweite Jahr des Hochschulraumstrukturmittelprojekts für den koordinierten Aufbau und die kooperative Weiterentwicklung von Repositorieninfrastrukturen. Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare. 2016;69(1):10-40.; Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft. Hochschulraumstrukturmittel 2016 - Verwaltung: Ausschreibungstext. 2016. Verfügbar unter: http://unicontrolling.bmwfw.gv.at/index.php?option=com_content&view=article&id=53&Itemid=175; Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft. Der gesamtösterreichische Universitätsentwicklungsplan (gö UEP) 2016-2021. Wien: Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft; 2015. Verfügbar unter: http://wissenschaft.bmwfw.gv.at/fileadmin/user_upload/wissenschaft/publikationen/2015_goe_UEP-Lang.pdf; Österreichische Universitätenkonferenz (uniko). Empfehlungen der Österreichischen Universitätenkonferenz (uniko) zu einer Open-Access-Politik der Universitäten. Beschluss vom 12. Jänner 2010. Verfügbar unter: http://www.rritrends.res-agora.eu/uploads/12/Uniko-Empfehlungen_Open_Access_01_2010.pdf; Rat für Forschung und Technologieentwicklung. Strategie 2020. Wien: Austrian Council; 2009. Verfügbar unter: http://www.rat-fte.at/tl_files/uploads/Strategie/090824_FINALE%20VERSION_FTI-Strategie2020.pdf; Schimmer R, Geschuhn KK, Vogler A. Disrupting the subscription journals' business model for the necessary large-scale transformation to open access. 2015. DOI:10.17617/1.3; http://dx.doi.org/10.3205/mbi000394; http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0183-mbi0003944; http://www.egms.de/en/journals/mbi/2017-17/mbi000394.shtml
-
9
-
10
-
11Academic Journal
المؤلفون: Geukes, Albert, Kende, Jiri, Kowalak, Mario, Mruck, Katja, Schlegel, Birgit
المساهمون: Apostolopoulos, Nicolas
مصطلحات موضوعية: Projektantrag, Freie Universität Berlin, Publikationsfonds, Open Access Publizieren, ddc:020
وصف الملف: 14 Seiten; application/pdf
Relation: https://refubium.fu-berlin.de/handle/fub188/21458; http://dx.doi.org/10.17169/FUDOCS_document_000000026556
-
12
المؤلفون: Walter, Rebecca M., Zeltner, Anja
مصطلحات موضوعية: open access, Open Access Brandenburg, Open Access Publizieren, Wissenschaftsverlag
Relation: https://doi.org/10.5281/zenodo.6513399; https://zenodo.org/communities/openaccess_bb; https://doi.org/10.5281/zenodo.6513491; https://doi.org/10.5281/zenodo.6513492; oai:zenodo.org:6513492
-
13Academic Journal
المؤلفون: Semmler-Schmetz, M, Matrisciano, J
المصدر: GMS Medizin - Bibliothek - Information; VOL: 13; DOC33 /20131220/
مصطلحات موضوعية: German MLA, AGMB, annual meeting 2013 in Berlin, evidence-based medicine, scientific publishing process, open access publishing, digital research data, digital learning resources, quality management, Arbeitsgemeinschaft für Medizinisches Bibliothekswesen e.V, Jahrestagung 2013 in Berlin, evidenzbasierte Medizin, wissenschaftlicher Publikationsprozess, Open-Access-Publizieren, digitale Forschungsdaten, digitale Lernmaterialien, Qualitätsmanagement, ddc: 610
Relation: http://dx.doi.org/10.3205/mbi000297; http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0183-mbi0002973; http://www.egms.de/en/journals/mbi/2013-13/mbi000297.shtml
-
14
المؤلفون: Geukes, Albert, Kende, Jiri, Kowalak, Mario, Mruck, Katja, Schlegel, Birgit, Apostolopoulos, Nicolas
مصطلحات موضوعية: Projektantrag, Publikationsfonds, Freie Universität Berlin, Open Access Publizieren
-
15Electronic Resource
Additional Titles: Austrian Transition to Open Access 2017-2020
المؤلفون: Bauer, B
المصدر: GMS Medizin - Bibliothek - Information; VOL: 17; DOC15 /20171220/
مصطلحات الفهرس: Austria, open access publishing, infrastructure project, Recommendations for the Implementation of Open Access in Austria, 21 federal universities, Austrian Transition to Open Access, AT2OA, subprojects, national study of open access, license agreement with open access component, publishing fund for open access, open access monographs, open access infrastructure, Österreich, Open Access-Publizieren, Hochschulraumstrukturmittelprojekt, 21 öffentliche Universitäten, Empfehlungen für die Umsetzung von Open Access in Österreich, Teilprojekte, Nationale Open Access-Studie, Lizenzverträge mit Open Access-Option, Open Access-Publikationsfonds, Open Access-Monografien, Open Access-Infrastrukturen, ddc: 610, article
URL:
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0183-mbi0003944 http://www.egms.de/en/journals/mbi/2017-17/mbi000394.shtml
Medizinischen Universität Innsbruck [Internet]. Open Access an der Medizinischen Universität Innsbruck. Förderung von Open Access Publikationen durch die Medizinische Universität Innsbruck. Verfügbar unter: https://www.i-med.ac.at/forschung/openaccess.html#foerderungen_mui
Medizinische Universität Graz [Internet]. Wann fördert die Medizinische Universität Graz Open Access Publikationen? Verfügbar unter: http://www.medunigraz.at/open-access/faq/oa-foerderung
Berliner Erklärung über den offenen Zugang zu wissenschaftlichem Wissen. 2013. Verfügbar unter: http://openaccess.mpg.de/68053/Berliner_Erklaerung_dt_Version_07-2006.pdf
Arbeitsgruppe Nationale Strategie des Open Access Network Austria (OANA) & Österreichische Universitätenkonferenz (uniko). Empfehlungen für die Umsetzung von Open Access in Österreich. Wien: Open Access Network Austria (OANA); 2016. DOI: 10.5281/zenodo.51799
Bauer B. Open-Access-Kooperationen in Österreich: Open Access Network Austria und E-Infrastructures Austria - aktuelle Entwicklungen seit 2012. GMS Med Bibl Inf. 2014;14(3):Doc22. DOI: 10.3205/mbi000319
Bauer B, Capellaro C, Ferus A, Fessler G, Koren F, Kromp B, Pörnbacher E, Winkler G, Cirkovic S, Danowski P, Villanyi M. HRSM Projektskizze - Draft für das Projekt "Austrian Transition to Open Access (AT2OA)". Wien: Forum Universitätsbibliotheken Österreichs (ubifo); 2016.
Bauer B. Konstituierung von OANA (Open Access Netzwerk Austria) am 21.11.2012. Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare. 2012;66(2):362-5.
Bauer B, Gumpenberger C, Haas I, Katzmayr M, Ramminger E, Reinitzer D. Open Access Bestandsaufnahme an österreichischen Universitäten: Ergebnisse einer Umfrage im Auftrag des Forums Universitätsbibliotheken Österreichs (UBIFO). Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare. 2013;66(3/4):535-58.
Bauer B, Budroni P, Ferus A, Ganguly R, Ramminger E, Sánchez Solís B. E-Infrastructures Austria 2014: Bericht über das erste Jahr des Hochschulraumstrukturmittelprojekts für den koordinierten Aufbau und die kooperative Weiterentwicklung von Repositorieninfrastrukturen. Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare. 2015;68(1):91-118.
Bauer B, Schimmer R. Open Access Policy White Paper der Max Planck Gesellschaft für eine grundlegende Änderung des bestehenden Publikationssystems. 10 Fragen von Bruno Bauer an Ralf Schimmer, Stellvertretender Leiter der Max Planck Digital Library. Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare. 2015;68(3/4):608-20.
Bauer B, Blechl G, Bock C, Danowski P, Ferus A, Graschopf A, König T, Mayer K, Nentwich M, Reckling F, Rieck K, Seitz P, Stöger H, Welzig E. Empfehlungen für die Umsetzung von Open Access in Österreich. Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare. 2015;68(3/4):580-607.
Bauer B, Budroni P, Ferus A, Ganguly R, Ramminger E, Sánchez Solís B. e-Infrastructures Austria 2016: Bericht über das dritte Jahr des Hochschulraumstrukturmittelprojekts für den koordinierten Aufbau und die kooperative Weiterentwicklung von Repositorieninfrastrukturen. Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare. 2017;70(1):66-93.
Bauer B, Stieg K. Open Access Publishing in Österreich 2010. Bibliotheksdienst. 2010;44(7):700-10.
Bauer B. Open Access Publishing in Österreich 2012. GMS Med Bibl Inf. 2012;12(3):Doc19. DOI: 10.3205/mbi000255
Bauer B. Open Access In Österreich (4a). In: Söllner K, Mittermaier B, Hrsg. Praxishandbuch Open Access. Berlin, Boston: de Gruyter; 2017. S. 207-14. (De Gruyter Praxishandbuch). DOI: 10.1515/9783110494068-024
Bauer B. Open Access in Österreich. In: Ball R, Wiederkehr S, Hrsg. Vernetztes Wissen. Online. Die Bibliothek als Managementaufgabe: Festschrift für Wolfram Neubauer zum 65. Geburtstag. Berlin, Boston: de Gruyter; 2015. S. 101-20. DOI: 10.1515/9783110435818-011
Bauer B, Budroni P, Ferus A, Ganguly R, Ramminger E, Sánchez Solís B. e-Infrastructures Austria 2015: Bericht über das zweite Jahr des Hochschulraumstrukturmittelprojekts für den koordinierten Aufbau und die kooperative Weiterentwicklung von Repositorieninfrastrukturen. Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare. 2016;69(1):10-40.
Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft. Hochschulraumstrukturmittel 2016 - Verwaltung: Ausschreibungstext. 2016. Verfügbar unter: http://unicontrolling.bmwfw.gv.at/index.php?option=com_content&view=article&id=53&Itemid=175
Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft. Der gesamtösterreichische Universitätsentwicklungsplan (gö UEP) 2016-2021. Wien: Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft; 2015. Verfügbar unter: http://wissenschaft.bmwfw.gv.at/fileadmin/user_upload/wissenschaft/publikationen/2015_goe_UEP-Lang.pdf
Österreichische Universitätenkonferenz (uniko). Empfehlungen der Österreichischen Universitätenkonferenz (uniko) zu einer Open-Access-Politik der Universitäten. Beschluss vom 12. Jänner 2010. Verfügbar unter: http://www.rritrends.res-agora.eu/uploads/12/Uniko-Empfehlungen_Open_Access_01_2010.pdf
Rat für Forschung und Technologieentwicklung. Strategie 2020. Wien: Austrian Council; 2009. Verfügbar unter: http://www.rat-fte.at/tl_files/uploads/Strategie/090824_FINALE%20VERSION_FTI-Strategie2020.pdf
Schimmer R, Geschuhn KK, Vogler A. Disrupting the subscription journals' business model for the necessary large-scale transformation to open access. 2015. DOI: 10.17617/1.3 -
16Electronic Resource
Additional Titles: Medical librariesbeta - Change is the constant. Annual meeting 2013 of the German MLA (AGMB), September 16th to 18th in Berlin
المؤلفون: Semmler-Schmetz, M, Matrisciano, J
المصدر: GMS Medizin - Bibliothek - Information; VOL: 13; DOC33 /20131220/
مصطلحات الفهرس: German MLA, AGMB, annual meeting 2013 in Berlin, evidence-based medicine, scientific publishing process, open access publishing, digital research data, digital learning resources, quality management, Arbeitsgemeinschaft für Medizinisches Bibliothekswesen e.V., Jahrestagung 2013 in Berlin, evidenzbasierte Medizin, wissenschaftlicher Publikationsprozess, Open-Access-Publizieren, digitale Forschungsdaten, digitale Lernmaterialien, Qualitätsmanagement, ddc: 610, article