يعرض 1 - 1 نتائج من 1 نتيجة بحث عن '"Indizierung von Flächen"', وقت الاستعلام: 0.42s تنقيح النتائج
  1. 1

    المؤلفون: Schmücker, Martin

    مصطلحات موضوعية: Zwillingsgrenzen Poren, Spezialfall: Hexagonales Kristallsystem Zonen Komplikationsregel Korrespondenz zwischen Morphologie und innerer Struktur Tracht und Habitus Stereographische Projektion Das Wulff´sche Netz Symmetrieelemente: Translation, Kristallsysteme, Symmetrievoraussetzungen für Piezo- und Pyro-/Ferro-Elektrika, Stapelfehler, Wärmeausdehnung, Kristalloptik Kristallisation Freie Enthalpie und Phasenübergänge Kritischer Keim Homogene vs. heterogene Keimbildung Kristallwachstum Molekularkinetische Theorien des Kristallwachstums Einkristallzüchtung Ostwald-Miers-Bereich Einkristallzucht durch Impfkristall Bridgeman- und Czochralski-Verfahren Röntgenbeugung Entstehung von Röntgenstrahlung Filter Röntgenbeugung Bragg´sche Gleichung Reziprokes Gitter Ewald-Konstruktion Methoden zur Abbildung des reziproken Gitters Röntgenbeugung an Pulvern Beschreibung der Peak-Verbreiterung durch Scherrer-Formel Die Intensität der gebeugten Röntgenstrahlung Strukturfaktor Auslöschungsregeln quantitative Phasenanalyse, Baufehler, Gleitspiegelebenen, Drehachsen, Korngrenzen, Diffusion, Mechanische Kräfte und ihre Auswirkungen, siehe Vorlesungsgliederung (Anhang), Punktgruppen, Kristallisation, siehe beigefügte Disposition, Röntgenbeugung usw. usw, Stapelfehler Raumgruppen Symmetrieelemente in Raumgruppen-Diagrammen, Herrmann-Mauguin-Notation Kristallchemie: Raumerfüllungspostulat nach Laves Koordinationspolyeder Arten der chem. Bindung Koordinationen kovalenter und ionarer Strukturkomplexe Kritische Radienquotienten Pauling´sche Regeln der Verknüpfung (Dichteste) Kugelpackungen Lücken in dichtesten Kugelpackungen Systematische Kristallchemie, Piezoelektrizität, Dispersionspartikel Struktur und anisotrope Eigenschaften Tensoren Symmetrie von Struktur und Eigenschaften (Neumann´sches Prinzip) Ausgewählte Eigenschaften: Dichte, Inversionszentren, Raumgruppen, Struktur, Symmetrieelement Die 7 Kristallsysteme Indizierung von Flächen, Elektrische Polarisation, Röntgenstrukturanalyse, Keramische Strukturwerkstoffe, Schraubenachsen Elementarzellen und Bravaisgitter Die 32 Punktgruppen (Kristallklassen) Bestimmung einer Punktgruppe durch charakteristische Symmetrieelemente Gesetzmäßige Kristallverwachsungen: Zwillinge Polysynthetische Verzilligung, Pyro- und Ferroelektrizität, Strukturtypen Realkristalle und Baufehler Arten und Dimensionen struktureller Defekte Leerstellen und Diffusion Versetzungen und plastische Verformbarkeit Gleitsysteme in Kristallen Phasengrenzen, Indizierung von Flächen, Symmetrie, Richtungen, Kristallstruktur vs. Mikrostruktur/Gefüge Einfluss von Kristallstruktur und Mikrostruktur auf ausgewählte Eigenschaften Historische Entwicklung der Kristallographie Begriffe: Gitter, Wärmeleitung, Phase, Stereograph. Projektion, anisotrope Eigenschaften, Ausscheidungen, Spiegelebenen, Kristallchemie, siehe beigefügte Inhaltsübersicht, Rietveld-Verfahren, Geometr. Kristllographie, Kristallphysik

    وصف الملف: application/pdf